Katrin Kreuzer

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2023, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Risikobewertung
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Eigenständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Toxikologie
Zellkulturtechnik
Transcriptomics
HPLC
Molekularbiologische Techniken
C. elegans

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Kreuzer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2021 - März 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bundesinstitut für Risikobewertung

    Novel Food Bewertung, Etablierung Genotoxizitäts-Assays, Kontaminanten in Insektenprodukten

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2021

    Doktorandin

    Bundesinstitut für Risikobewertung

    Transcriptomics, Genotoxizität, lebensmittelrelevante Toxine

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Leitung und Durchführung verschiedener Praktikumsversuche für Studenten, Planung und Durchführung von Experimenten, Literaturrecherchen, Probenaufarbeitung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2017

    Mentorin für internationale Studierende

    Internationales Büro, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Betreuung ausländischer Gaststudenten, Begleitung bei Immatrikulation und Behörden, Ansprechpartner für alle Fragen

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Tutor für Mathematik und Statistik, Durchführung des Tutoriums, Korrektur von Übungsblättern und Klausuren

Ausbildung von Katrin Kreuzer

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Molecular Nutrition

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Experimentelle Masterarbeit über Glutathionmodulation in C. elegans: HPLC, Kultivierung C. elegans und Bakterien, Etablierung neuer Methoden, zell- und molekularbiologische Techniken (Zellkultur, Zytotoxassay, PCR, Western Blot)

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Molekulare Ernährungswissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Molekulare Ernährungsforschung, experimentelle Bachelorarbeit (Mitochondrienisolation, Enzymaktivitäten), Physiologie und Pathophysiologie, Immun- und Infektionsbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z