Katrin Kronlachner

ist in der Prüfungsphase.

Bis 2003, Mitarbeiterin im Projektteam, TEAM M Architekten
Leonding, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Redaktion
Produktgestaltung
Technisches Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Architektur

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Kronlachner

  • 14 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2019

    Projektleiterin

    TEAM M Architekten ZT GesmbH

    Verantwortungsbereich Architektur • Planung in allen Projektphasen, fallweise mit künstl. und geschäftl. Oberleitung, vorwiegend Wohnbau, Kommunalbau und Bauten im Freizeitsektor • Unterstützung in der Akquise, Wettbewerbsteilnahmen Verantwortungsbereich Öffentlichkeitsarbeit • Erstellen von Bild-, Plan- und Textmaterial in Deutsch und Englisch • Erstellen und Pflege der Firmen-Website, von Online- und Printmedien • Abhaltung bürointerner Schulungen und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen • ...

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2005

    Projektleiterin und Assistentin der Geschäftsleitung

    Architekturbüro SCHLUDER

    Verantwortungsbereich Assistenz • Aufgaben in der Akquise und Öffentlichkeitsarbeit (Website betreuen, fotografieren, texten) • Mitwirkung bei Kunst und Designprojekten (Kommunikation mit Kulturinstitutionen, Abwicklung von Ausstellungen – Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Krems, Biennale Venedig) Verantwortungsbereich Architektur • Durchführung von Einreich-, Ausführungs- und Detailplanungen, Ausschreibungen, geschäftlicher Oberleitung und örtlicher Bauaufsicht

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Mitarbeiterin im Projektteam

    TEAM M Architekten

  • 11 Monate, März 2001 - Jan. 2002

    Studienassistentin

    TU Graz

    am Institut für Tragwerkslehre

Ausbildung von Katrin Kronlachner

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    Produktdesign und Technische Kommunikation

    FH OÖ, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Campus Wels

    Technische Produkte zielgruppengerecht und bedienungsfreundlich gestalten, komplexe Sachverhalte verständlich darstellen – das sind die Aufgaben als Absolventin des Studienganges. Wir beschäftigen uns intensiv mit technischer Kommunikation und erwerben grundlegende Kompetenzen im Design technischer Produkte. Dazu zählen gleichermaßen mechatronische Systeme, Softwareprodukte oder auch Haushaltsgeräte. Eine fundierte Ausbildung in Ergonomie und Bedienungsfreundlichkeit rundet das Profil ab.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 1995 - Nov. 2002

    Architektur

    TU Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z