Katrin Martens

Bis 2020, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt-Universität zu Berlin, Department für Agrarökonomie
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Universitätsstudium mit Schwerpunkt Global Change
Umweltpolitik
Global Governance
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Management öffentlicher Güter
Internationales Projektmanagement
Auslandserfahrung
Kreativität
Eigeninitiative
Einen kritischen Blick

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Martens

  • 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

    Programmbereich 2 „Landnutzung und Governance“ Arbeitsgruppe: Co-Design von Wandel und Innovation Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Forschungsprojekt "Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement"

  • 3 Jahre, Juni 2017 - Mai 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Department für Agrarökonomie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen - Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Durchführung einer Feldstudie in Jambi, Sumatra im SFB 990 "Efforts"

    Georg August Universität Göttingen

    Durchführung der Feldstudie für die Masterarbeit zum Thema Zertifizierung von Ölpalm-Kleinbauern in der Region Jambi auf Sumatra

  • 3 Monate, März 2016 - Mai 2016

    Praktikantin im Bereich "Social, Economic and Geographical Sciences"

    James Hutton Institute

    Analyse und Auswertung eines Expertenworkshops zum Thema Bereitstellung öffentlicher und privater Güter, Mitarbeit im EU weiten Forschungsprojekt PROVIDE (PROVIding smart DElivery of public goods by EU agriculture and forestry), Kartenerstellung mit ArcGis

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin im Fachbereich Klimaschutz & Nachhaltige Produkte

    Otto Group
  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Assistentin der Projektleitung für die Initiative SAVE FOOD

    COMENT GmbH

    Assistenz bei der Konzeption und Produktion eines internationalen Kongresses/der Ausstellung Innovationparc Packaging/ des SAVE FOOD "Tag der Schulen" - Betreuung der Referenten vor und während der Veranstaltung - die Ausschreibung und Betreuung des SAVE FOOD Schulpreises - Konzeptionierung eines Bewertungsverfahrens für den SAVE FOOD Schulpreis - Programmplanung des Kongresses und des SAVE FOOD "Tag der Schulen" - Erstellung der Kongressunterlagen und Pflege der englischen und deutschen Webseite

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    IHK Aachen

    Abteilung: Dienstleistungsunternehmen, Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit Aufgaben: Erstellung und Aktualisierung von Statistiken, Organisation der Konjunkturumfrage, Internetrecherchen, Erstellung von Präsentationen, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Katrin Martens

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2016

    Ressourcenanalyse und -management

    Georg-August-Universität Göttingen

    Folgende Kompetenzen werden vermittelt: Problemanalyse- und Problemlösungskompetenz, Methodenkompetenz, Forschungskompetenz und berufliche Handlungskompetenz für die aktuellen Fragen zur Ressourcennutzung und –verteilung auf lokaler, regionaler oder globaler Ebene.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014

    B.Sc. Angewandte Geographie

    RWTH Aachen

    Schwerpunkte: Wirtschaftsgeographie, Handelsforschung, Politische Geographie, wirtschaftsräumliche Entwicklung in der Europäischen Union Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Abitur

    Collegium Augustinianum Gaesdonck

    Leistungskurse: Erdkunde und Biologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Bahasa Indonesia

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z