
Katrin Riedl
Suchst Du eine andere Katrin Riedl?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Riedl
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Betriebsberaterin
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie deshalb bei den vielfältigen Aufgaben, die heute vom Inhaber eines Handwerksbetriebes verlangt werden. Wir stehen Ihnen im persönlichen Gespräch zur Seite, wenn es darum geht, Probleme zu lösen oder wichtige Entscheidungen kaufmännisch gründlich vorzubereiten. https://www.hwkno.de/artikel/betriebsberatung-76,3324,4026.html
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2018
Dozentin
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Dozentin Ausbildereignung (Teil IV Meisterkurs) https://www.hwkno-bildung.de/artikel/teil-iv-3761,0,122.html?wm_campaign=ZG_Meister
- 1 Jahr, Juli 2021 - Juni 2022
Ausbildungsberaterin und Betriebsberaterin (je 50 %)
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2021
Ausbildungsberaterin
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ausbildungsberatung ist eine Dienstleistung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Sie unterstützt und berät Betriebe und Ausbilder, Lehrlinge, Eltern und sonstige Ratsuchende bei allen Fragen und Rechtsangelegenheiten und Problemen rund um die Ausbildung.
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2016
Sachbearbeiterin
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Sachbearbeiterin, Abteilung Betriebsberatung Themen: Einheitlicher Ansprechpartner, Existenzgründung, Finanzierung, Öffentliche Fördermittel, Unternehmensaufgabe, Unternehmensnachfolge (betriebswirtschaftlich)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011
Ausbildung zur Bürokauffrau
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ausbildung von Katrin Riedl
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016
Public Management
Fachhochschule Oberösterreich
"Public Management ist ein berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium, das auf die Gegebenheiten des öffentlichen Sektors ausgerichtet ist. Das Herzstück des Studiums bilden fundierte betriebswirtschaftliche Qualifikationen, von Finanzierung und Controlling über Marketing bis hin zu Personalmanagement. Wichtig sind auch rechtliche Grundlagen. ... Der Ausbau Sozialer Kompetenzen rundet des Profil des Studiums ab." https://www.fh-ooe.at/campus-linz/studiengaenge/bachelor/public-management/
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.