
Katrin Scheel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Scheel
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024
Pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Medienbildung
Katholisches Bildungswerk Bonn
Außerschulische Erwachsenen- und Familienbildung
- Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2009
Referentin für die "Initiative Eltern und Medien"
Grimme-Institut und Landesanstalt für Medien NRW
Konzeption und Durchführung von Elternabenden für die Bereiche Computer/Internet/Smartphones und (kindliche) Medienerziehung für Bildungseinrichtungen im Auftrag der Initiative Eltern und Medien (Grimme-Institut, Marl) und der Landesanstalt für Medien NRW
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2008
Pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich Medienbildung
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V., Erwachsenen- und Familienbildung im EBK
- Koordination und Entwicklung von (digitalen) Weiterbildungs- und Veranstaltungsangeboten, Social Media Auftritten und Mitarbeiterfortbildungen im Bereich Medienbildung und Medienpädagogik für 11 Medienwerkstätten und 24 angeschlossene Einrichtungen der Katholischen Bildungswerke und Katholischen Familienbildungsstätten im Erzbistum Köln. - Zentrale Organisation der technischen Infrastruktur, Datenschutz, Beschreibung von Workflows und Prozessen im Sinne des Qualitätsmanagements des Bildungswerkes e.V..
- Bis heute 20 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2004
Medienpädagogin
Freiberufliche Referentin
- Konzeption und Durchführung von (digitalen) Kursen, Projekten und Seminaren für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren; - Multiplikatorenschulungen für Erzieher/innen, Studierende und Pädagogen; - Schulprojekte im Radiobereich für den Bürgerfunk der Lokalradios NRW - Audio- und Videoproduktion (Hörspiele und Trickfilme) - Workshop Cybermobbing): - Medienerziehung/Medienkompetenz(vermittlung) - Elternabende im Rahmen der "Initiative Eltern und Medien e.V."
- 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2017
Elternzeit und Freiberuflichkeit
Medienbildung
Freiberufliche Referententätigkeiten in der Elternzeit: Elternabende zum Thema "Kinder und Medien", Multiplikatorenschulungen im Radiobereich, Workshops "Cybermobbing" für Studenten der Universität Bonn
- 1 Jahr, Dez. 2006 - Nov. 2007
Pädagogische Mitarbeiterin
Erzbistum Köln, Stabsabteilung Medien, Referat Privater Rundfunk
Konzeption und Durchführung von Radio-Schulprojekten/Radiosendungen und Hörspielen im Bürgerfunk der Lokalradios NRW; Konzeption der medienpädagogischen Radioarbeit der Katholischen Bildungswerke im Erzbistum Köln
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2006
Mitarbeiterin Radiowerkstätten
Radiowerkstätten der Kath. Bildungswerke Solingen/Remscheid und Euskirchen
Mitarbeiterin der Radiowerkstätten in den Katholischen Bildungswerken Solingen/Remscheid und Euskirchen; Verantwortlich für die Abläufe der Einrichtungen und dazugehörigen Radiostudios: Erstellen der Sendelaufplanungen, Organisation von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Leitung der Redaktionen, Fördermittelakquise, Produktion von Radiosendungen für den Bürgerfunk im Lokalfunk NRW, etc..
- 1 Jahr, Aug. 2003 - Juli 2004
Berufsanerkennungsjahr zur staatlichen Anerkennung als Diplom Sozialpädagogin
Radiowerkstatt im Katholischen Bildungswerk Solingen/Remscheid
Organisation und Leitung der Radiowerkstatt (Produktion von Radiosendungen im Bürgerfunk beim Lokalsender Radio RSG, Betreuung der Redaktionsgruppen, Planung von Veranstaltungen etc.)
- 6 Monate, Okt. 1998 - März 1999
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Evangelisches Jugendhilfezentrum Godesheim, Bonn Bad Godesberg
Mitarbeit (Vollzeit) in den stationären Gruppen und in der Inobhutnahme
Ausbildung von Katrin Scheel
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2002
Zusatzstudium Kultur- und Medienpädagogik
Universität Siegen
Medienpädagogik (Video, Print, Audio)
- 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1999 - 2003
Sozialpädagogik (Psychologie/Soziologie/Pädagogik)
Universität Siegen
Integrierter Studiengang Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISPA), Schwerpunkt Medienpädagogik. Thema der Diplomarbeit: "Medienkompetenz in der sozialen Arbeit".
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.