
Ken Borchers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ken Borchers
Steuergerät-Entwickler im Bereich Entwicklung Fahrwerkelektronik; - Teilprojektleiter für das Steuergerät und die Sensorik der Hinterachslenkung - Schnittstellen-Satellit für Cyber Security & Software-Update im Rahmen der UNECE-Anforderungen - Teilprojektleiter für das Steuergerät der Vorderachslenkung
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2020Tagueri AG
Senior Consultant; Serienbetreuung der Lenkhilfe bei der AUDI AG
Projektkoordination der Serienbetreuung der Lenkhilfe (EPS) über alle Baureihen bei der AUDI AG in Ingolstadt; Koordination und Abstimmung mit den relevanten Fachabteilungen; Verfolgung und Aktualisierung der prozessbezogenen Meilensteine; Fahrversuche zur Fehlerursachenfindung bei auftretenden Problemen in der laufenden Serie; Fehleranalyse im Fahrzeug mit CANoe und ODIS
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2018Tagueri AG
Consultant; Anforderungsmanagement bei der DEUTZ AG und BOSCH AS
Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Anforderungsmanagements in Kundenprojekten (DEUTZ AG und BOSCH Automotive Steering); Erstellung von technischen Lasten- und Pflichtenheften; Bereichsübergreifende Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen und Lieferanten; Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen beim Kunden zum Thema Anforderungsmanagement
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017Tagueri AG
Junior Consultant; Anforderungsmanagement bei der DEUTZ AG
Anforderungsmanagement bei der DEUTZ AG
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Fachpraktikum Gesamtfahrzeugversuch
Daimler AG
Mitarbeit in der Abteilung "Gesamtfahrzeugversuch M-/R-/GL-Klasse" innerhalb des Bereiches "Chief Engineer M- / R- / GL- Klasse" •Unterstützung bei der Betreuung von Pressetestfahrzeugen; •Selbstständige Koordination von Fahrzeugumbauten mit vorangegangener Organisation der benötigten Bauteile; •Unterstützende und eigenverantwortliche Durchführung von Prüfstandsversuchen (Bauteiltemperaturmessungen) sowie deren Auswertung; •Mitarbeit im Tagesgeschäft;
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2012Institut für Kraftfahrzeuge (ika) RWTH Aachen University
Studentische Hilfskraft
Anstellung als studentische Hilfskraft im Bereich Fahrwerk; Literaturrecherche und Präsentationserstellung (hauptthemengebiete: Fahrwerktechnik, Fahrdynamikregelsysteme, Bremssysteme); Unterstützung bei der messtechnischen Ausrüstung von Versuchsfahrzeugen; Durchführung von Fahrdynamiksimulationen mit IPG CarMaker
- 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011
Studentischer Mitarbeiter
Wenzendorfer CNC-Zerspanungstechnik GmbH
Unterstützende Mitarbeit in der Fertigung von Dreh- und Fräsbauteilen und -baugruppen; Einarbeitung in spanende Bearbeitungs- und Verarbeitungsmethoden; Fertigung von Bauteilen sowohl an konventionellen Drehmaschinen, als auch an CNC gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen; Einarbeitung in die Grundlagen der Messtechnik; Qualitätssicherung im Fertigungsablauf
- 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007
Studentischer Mitarbeiter
J.H. Kieser & Sohn, Metallverformungstechnik
Mitarbeit im Tagesgeschäft; Einarbeitung in die Umformtechnik; Bauteil- und Baugruppenmontage; Metall-Umformarbeiten an Stanzmaschinen; Unterstützende Mitarbeit in der Galvanik
- 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007
Studentischer Mitarbeiter
Metallgiesserei Josef Ritter
Einarbeitung in die Metallgießerei; Durchlaufen der Abteilungen der Gießerei; Unterstützende Mitarbeit in der Formerei, Gießerei, Schmelzabteilung, Kernmacherei und Gussputzerei
- 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2007
Wehrdienstleistender in der Instandhaltung Leopard 2
Panzertruppenschule Munster
Ausbildung zum Kfz- /Panzerschlosser für den Kampfpanzer Leopard 2; Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten der Materialerhaltungsstufen 2 und 3 an den Hauptgruppen Fahrgestell, Motor und Getriebe am Kampfpanzer Leopard 2; Reparatur von Baugruppen; Fehlersuche und Instandsetzung an bzw. von hydraulischen und elektrischen Anlagen
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2006
Projektmitarbeiter
Firma PRODA GmbH
Einblicke in Prozesse der Volkswagen AG, Anfertigung von Statistiken, Rechnungskontrolle, Mitarbeit in den aktuellen Projekten
Ausbildung von Ken Borchers
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016
Fahrzeugtechnik und Transport
RWTH Aachen University
Master-Arbeit zum Thema: Bewertung der Potentiale von Reifenfülldruckregelungsfunktionen unter Einbeziehung der Möglichkeiten aktueller und zukünftiger Sensorkonzepte
- 7 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2014
Maschinenbau
RWTH Aachen University
Vertiefungsrichtung: Verkehrstechnik - Vertiefung Fahrzeugtechnik Bachelor-Arbeit zum Thema: Quantifizierung des Einflusses der Reifenfülldrücke auf das Brems- und Fahrwiderstandsverhalten von Kraftfahrzeugen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.