Kenneth Hedegaard Sørensen

Bis 2022, Testmethoden Wissenschaftler, Coloplast A/S

Humlebæk, Capital Region, Denmark, Dänemark

Über mich

Ich bin ein Testmethoden Wissenschaftler mit einem Hintergrund in medizinischer Biotechnologie und 10 Jahren Erfahrung mit Testmethoden für medizinische Geräte in Labor- und Produktionsumgebungen. Meine neugierige Natur macht mich offen für neue Herausforderungen, was sich als gut erweist, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und mehrere Aufgaben aus verschiedenen Projekten gleichzeitig zu bewältigen. Ich bin ein positiver und optimistischer Mensch, der gut mit Kollegen in den Projekten zusammenarbeitet und bei ihnen sehr beliebt ist. Außerdem werde ich oft nach meiner fachlichen und persönlichen Meinung gefragt. Letztes Jahr habe ich mich entschlossen, zusammen mit meiner Freundin nach Bielefeld (Deutschland) zu ziehen. Hier habe ich einige Zeit zum Reisen und Deutsch lernen genutzt, aber auch für Weiterbildungskurse in verschiedenen Berufsfeldern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Forschung und Entwicklung
English Language
Test Method Validation
Qualification of equipment
Veeva
Mathcad
SAS JMP
TrackWise
LaTeX Editor
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Qualitätsplanung
ISO 9000
Biochemie
GMP
Biologie

Werdegang

Berufserfahrung von Kenneth Hedegaard Sørensen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2022

    Testmethoden Wissenschaftler

    Coloplast A/S

    Arbeit an der Erstellung und Validierung von Testmethoden für Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgungs-Medizinprodukte. Hauptsächlich mechanische Tests. Ich habe die Testmethodenentwicklung in mehreren Projekten koordiniert, um hervorragende Lösungen zu erzielen. Dazu gehören die Abwicklung von Planungen und Besprechungen, die Information der Interessengruppen und die Zusammenarbeit mit anderen, um sicherzustellen, dass die richtigen Tests entwickelt und die Fristen eingehalten wurden.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2017

    Spezialist für Qualitätssicherung

    Coloplast A/S

    - Arbeiten in Übereinstimmung mit relevanten Normen für Medizinprodukte, z.B. ISO 13485 und Medical Devices Directive (MDD). - Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen wie z.B. Qualitätsplan, Kontrollplan, Stichprobenplan, SOP für Tests. Später an den Produktionsstandorten geschult. - Verwendung eines systematischen und analytischen Ansatzes, um Nichtkonformitäten (NC) sowie Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA) effektiv umzusetzen.

Sprachen

  • Dänisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

Interessen

Meditation
Laufen
Bücher lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z