
Kenth Riedl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kenth Riedl
- Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit 2005
Ingenieur und Projektleiter Maschinenbau und Anlagenbau
Riedl Project
Seit 30 Jahren tätig im Maschinen- und Anlagenbau für Chemie & Petrochemie, Raffinerie, Öl und Gas, Energieerzeugung, Pharma und Biotech. Engineering - Maschinentechnik (Pumpen, Verdichter, Turbinen, Fördereinrichtungen etc.) - Apparatetechnik (Behälter, Wärmetauscher etc.) - Anlagensicherheit (ATEX, SIL), Gefährdungsanalysen, HAZOP und HAZOP Moderation. Management - Projektleitung, Engineering Management - Prozessoptimierung von Projekten und Baustellen.
- 2002 - 2005
Senior Manager
Maschinen- und Anlagenbauunternehmen AG
Leitung Dokumentenmanagement mit Personalverantwortung, Umorganisation des Teams, Verantwortung für sämtliche Dokumentationsprojekte im Großanlagenbau
- 1994 - 2002
Projektleiter
Ingenieurgesellschaft mbH
Projektleitung für den energie- und verfahrenstechnischen Anlagenbau, auch Multi-Projektmanagement
- 1990 - 1994
Projektingenieur/Projektleiter
Internationale Ingenieurgesellschaft mbH
Consulting Engineer im Bereich Kraftwerkstechnik - Neue Energiesysteme. Feasibility Studien, Basic und Detail Design, Abwicklung, Baustellenbetreuung
Ausbildung von Kenth Riedl
- 2005 - 2006
Betriebswirtschaftslehre
Technische Hochschule München
Nebenberufliches Studium Betriebswirtschaft und Projektmanagement
- 1985 - 1989
Maschinenbau (Energie- und Wärmetechnik)
Technische Hochschule Giessen
Thermische Energie und Prozesstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.