Navigation überspringen

Kerstin Knopf

Angestellt, Standortleitung Seminar für Fort- und Weiterbildung, Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste
Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Konzeptentwicklung
Wissensmanagement
Planungs- und Organsiationsstärke
Beratung
Sozialmanagement
Präsentationsfähigkeit
Zielorientierung
Koordinationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kreativität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit
Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
Vernetztes Denken
Enthusiasmus
Aufbau von Beziehungen
Selbstoptimierung
Optimismus
Entschlossenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Knopf

  • Bis heute 24 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2000

    Standortleitung Seminar für Fort- und Weiterbildung

    Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste

    Ich bin Organisatorin, Marketingmitarbeiterin, Hausmeisterin, Ideenfinderin, Arbeitgeberin, Vermittlerin, Lehrerin, Dozentin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge, Verwaltungsmitarbeiterin, Gastgeberin, Telefonistin, Beraterin, Problemlöserin, Rechenkünstlerin, Ergotherapeutin, Lehrerin, Kursleitung, Begleiterin, Helferin, Schaltstelle Trösterin, Handwerkerin, Motivatorin, Macherin, Zuhörerin, Krisenbewältigerin, Kollegin.

  • Bis heute 25 Jahre und 5 Monate, seit 2000

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste

    Lehrkraft an der Berufsfachschule für Ergotherapie

  • 1998 - 2006

    Ergotherapeutin

    Klinikum Bayreuth GmbH, Betriebsstätte Hohe Warte, Bayreuth

    Schädel-Hirn-Verletzte, Neurologie, Stroke Unit

Ausbildung von Kerstin Knopf

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2020

    Gesundheit- und Sozialmanagement

    Hamburger Fern-Hochschule

    Gesamtnote: 1,5 Wahlpflichtbereich I: Stationäre Einrichtungen Wahlpflichtbereiche II: Senioren und Jugendliche Hausarbeit Personalmanagement: „Alternsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen als Teil des Personalmanagements“ Hausarbeit Hauptpraktikum: „Personalauswahl“ Hausarbeit Jugendliche: „Aspekte der Beschäftigung körperlich behinderter Jugendlicher“ Bachelorarbeit: „Wissensmanagement im Altersübergang – eine Methode zum Wissenserhalt älterer Mitarbeiter“

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1998

    Berufsfachschule für Ergotherapie

    Neurologie, Geriatrie

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z