Kerstin Kunze

Angestellt, Referatsleiterin Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Landratsamt Mittelsachsen
Döbeln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektkenntnisse im kulturellen
infrastrukturellen
landtouristischen
soziokulturellen Bereich und in der Regionalentwic
Erfahrungen im Bereich Tele- bzw. Heimarbeit
Flexibilität
Organisationstalent und Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Kunze

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Referatsleiterin Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

    Landratsamt Mittelsachsen
  • 8 Jahre und 3 Monate, 2013 - März 2021

    Standortmarketing und ländlicher Raum

    Landratsamt Mittelsachsen

    Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing für die Wirtschaftsregion Mittelsachsen

  • 2006 - 2019

    Koordinierungsstelle für Projekte im ländlichen Raum

    Landratsamt Mittelsachsen

    konzeptionelle Arbeiten im Bereich ländlicher Entwicklungskonzepte, Förderung der Zusammenarbeit im ländlichen Raum durch Vorbereitung, Koordinierung, Leitung und Controlling von Projekten, konzeptionelles Standortmarketing, Moderation

  • 2012 - 2014

    Koordinierungskreisleiterin

    LEADER-Region Land des Roten Porphyr

    Lokalkolorit und Bürgerstolz - gemeinsam für die Gestaltung einer Region. Der rote Porphyr als Namensgeber verbindet nicht nur die 17 Städte und Gemeinden, sondern trägt zur regionalen Identität bei und steht symbolisch für die Vielfalt im Porphyrland.

  • 2002 - 2006

    Regionalmanagement Kohrener und Rochlitzer Land

    Landratsamt Mittweida

    Projektmanagement, insbesondere Umsetzung des Gebietskonzeptes "Kohrener und Rochlitzer Land" Strategisches Management, Moderation

  • 2001 - 2002

    Arbeitsförderung

    Landratsamt Mittweida

    konzeptionelle Projektarbeit an der Schnittstelle Schule - Wirtschaft

Ausbildung von Kerstin Kunze

  • 2010 - 2011

    Praxisbegleitende Weiterbildung

    Forschungsgruppe Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf & neuland+ GmbH

    Moderation, Strategien erarbeiten und planen, Selbstevaluierung & Monitoring, Wirtschaftliche Bewertung von Projekten, Beratung von Projektträgern, Finanzierung in der Regionalentwicklung, Regionalwirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse, Organisationsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit

  • 2001 - 2004

    Betriebswirtschaft

    Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

    Betriebswirtschaft, Marketing, Projektmanagement

  • 1998 - 2001

    Landratsamt Mittweida

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z