Navigation überspringen

Kerstin Viellehner

Angestellt, Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Umweltinstitut München e.V.
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Corporate Communications
Public Relations
Pressearbeit
Social Media
Online-Kommunikation
Journalismus
Crossmediale Konzepte
Content-Management
Interne Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Viellehner

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Referentin Öffentlichkeitsarbeit

    Umweltinstitut München e.V.

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    Officer Corporate Communications

    Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Freiberufliche Journalistin

    u.a. Süddeutsche Zeitung Digitale Ausgabe, Internet World Business

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Werkstudent (Corporate Communications)

    Scout24 Holding

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Radio Gong, 93 München

    Studioassistenz

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Süddeutsche Zeitung

    Praktikum in der Redaktion Medien der Süddeutschen Zeitung

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Praktikant

    Stadt Erding, Presse- und Öffentlichkeitsabteilung

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant

    Radio Gong 96,3 München

    Praktikantin in der Redaktion des Radiosenders

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2007

    freier Mitarbeiter

    Alt-Neuttinger-Anzeiger

Ausbildung von Kerstin Viellehner

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Kommunikationswissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Journalismus

    Danish School of Media and Journalism (Aarhus, Dänemark)

    zweiter Teil des einjährigen internationalen Journalismus-Programms "Europe in the World" (Schwerpunkt: European Reporting)

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Journalismus

    Hogeschool Utrecht (Niederlande)

    erster Teil des einjährigen internationalen Journalismus-Programms "Europe in the World" (Schwerpunkt: European Reporting)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    Kommunikationswissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Nebenfach: Politikwissenschaft; Bachelorarbeit zum Thema "Journalismus im Web 2.0" (empirische Arbeit zum Selbst- und Rollenverständnis von Journalisten)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z