Kevin Tannenberger

Angestellt, Product Line Director TCS, Local Head of Engineering, Prokurist, THIELMANN WEW GmbH
Abschluss: Dipl.-Ing., Universität Siegen
Weitefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Engineering
Business Process Management
Forschung und Entwicklung
Change-Management
Digitalisierung
Vergabe- und Auftragsleitung Wehrtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Tannenberger

  • Bis heute 5 Jahre, seit Sep. 2020

    Product Line Director TCS, Local Head of Engineering, Prokurist

    THIELMANN WEW GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2020

    Leiter Forschung und Entwicklung

    THIELMANN WEW GmbH / WEW Container Systems GmbH

    ab 2020: zus. Local Head of Engineering, a.i. ab 2020: zus. Prokurist (Gesamtprokura) ab 2019: zus. PMO ab 2018: zus. interne Prozess-Koordination ERP-Wechsel zu MS AX2012, ab 2018: Leiter Forschung und Entwicklung, Auf- und Ausbau der Abteilung R&D

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2018

    Leiter Konstruktion, stellv. Bereichsleiter Technik

    WEW Container Systems GmbH

    ab 2017: Abteilungsleiter Konstruktion, zus. stellv. Bereichsleiter Technik (Konstruktion, Produktion/Dispo/AV, Einkauf/Lager) ab 2016: Abteilungsleiter Projektmanagement (Konstruktion, Projektleitung, Arbeitsvorbereitung), Auf- und Ausbau der Abteilung Projektleitung

  • 13 Jahre und 11 Monate, Juni 2002 - Apr. 2016

    Projekt- und Entwicklungsingenieur, stellv. Abteilungsleiter Projektmanagement

    WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH

    ab 2015: zus. stellv. Leiter Projektmanagement (Konstruktion, Projektleitung, Arbeitsvorbereitung) ab 2014: Gruppenleiter Projektleitung, Auf- und Ausbau der Arbeitsgruppe Projektleitung ab 2010: Entwicklungsingenieur, Projektleiter ab 2008: Entwicklungsingenieur ab 2002: Duales Studium Maschinenbau, Key User ERP (Konstruktion) ab 2002: technischer Zeichner, Konstrukteur

Ausbildung von Kevin Tannenberger

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2008

    Maschinenbau

    Universität Siegen

    Duales Studium, Vertiefungsrichtung Konstruktion. Weitere Schwerpunkte: Produktentwicklung, Schweißtechnik, Leichtbau. Industriepartner: WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2000 - Mai 2002

    Technischer Zeichner für Apparate- und Anlagenbau

    BBS Betzdorf-Kirchen

    Reguläre Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, durch allg. Hochschulreife und sehr gute Leistung verkürzt auf 2 Lehrjahre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z