Kim Herrmanns

Bis 2025, Kaufmännischer Geschäftsführer/CFO, Holzwerke Pfarrkirchen GmbH
Pfarrkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundiertes Fachwissen in der Finanzbuchhaltung
Führungserfahrung
Steuerung kaufmännischer Prozesse in KMU´s
langjährige Erfahrung in der diziplinarischen und
lokale Monats-/Jahresabschlüsse für Deutschland
Schweiz
Österreich
Canada und USA
Erstellung Konzernabschluss
SAP Einführung
Unternehmenssteuern
sehr gute Kenntnisse im SAP (Key User)
sehr gute Englischkenntnisse
Transfer Pricing
Entsendung von Mitarbeitern (Quellensteuerproblema
Fuhrparkleiter (Verträge
Abwicklungen)
Vertragsmanagement (Verträge aushandeln und abschl
Telekommunikation (Handy und Festnetz)
grundsätzliche Steuerung und Verhandlung externer
sehr gute Kenntnisse in DMS Systemen (Key User)
US-GAAP
Handelsrecht
Buchhaltung
Bilanzierung
Finanzen
Kaufmännische Leitung
DATEV
Unternehmensführung
Steuer
Reporting
CFO
Kaufmännischer Geschäftsführer
Vertriebscontrolling
Bereichscontrolling
Kalkulation
Budget
Controlling
Produktionscontrolling
Teamfähigkeit
Kostenkalkulation
Forecast
Belastbarkeit
Geschäftspartner
Business Case
Projektcontrolling
Teamleitung
Durchsetzungsvermögen
Deckungsbeitragsrechnung
IT-Affinität
LucaNet
SAP MM
Finanzielle Führung
Zielstrebigkeit
Planung
Business Intelligence
Neugier
Monitoring
Prüfberichte
Treasury
Recht
Internes Kontrollsystem
Prozessoptimierung
Analytisches Denken
Selbstbewusstsein
Empathie
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Internationale Rechnungslegung
Projektmanagement
IFRS
Führung
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Mergers & Acquisitions
Management
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungskompetenz
Fahrzeug
Finanzplanung
Risikomanagement
SAP FI
Business Development
Strategie
Restrukturierung
Turnaround
Start-up
Changemanagement
Kosten- und Leistungsrechnung
Lohnbuchhaltung
IT-Strategie
Finanzierung
Financial Controlling
Zahlungsverkehr
Kreditorenrechnung
Spaß
Berichtswesen
Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Betriebsführung
Personalverantwortung
Strategisches Management
Optimismus
KPI
Due Diligence
Cash Flow Planung
Datenanalyse
Dashboards
Cash Flow
Tax Compliance
Softwareentwicklung
Cash Management
Finanzanalyse
Compliance
Kostenoptimierung
Operatives Controlling
DocuWare
Versicherungswesen
Kostenkontrolle
Personalführung
Umsetzungsstärke
Hands-on-Mentalität
Prozessanalyse
Unternehmensstrategie
Businessplan
Kaufmännische Kenntnisse
Intelligenz
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
OEM
Finanzierungskonzepte
BWL
Betriebswirtschaft
Bilanzierung nach HGB
Private Equity
Investor Relations
Bank
Wirtschaftswissenschaften
Finanzmanagement
Unternehmensplanung
Forderungsmanagement
Audit
Datentransformation
Anwendung
Service
Controller
Strategische Planung
ERP
Steuerwesen
Personalmanagement
MWST
Investitionsplanung
Wirtschaftsprüfung
Investitionsrechnung
Motivation
Steuerrecht
Entgeltabrechnung
Zusammenarbeit mit Betriebsräten
MS Office
Digitalisierung
Versicherung
Geschäftsleitung
Fuhrparkmanagement
Betriebsvereinbarungen
SAP CO
strategisch
Inventur
Kostensenkung
Kennzahlensystem
Unternehmerisches Denken
Microsoft Excel
Zahlenaffinität
Offenheit
Kreditorenbuchhaltung
Genauigkeit
Hauptbuchhaltung
Dienstleistungsunternehmen
Zuverlässigkeit
SAP ERP
Verhandlungsgeschick
Deutsch
Schnelle Auffassungsgabe
Debitorenbuchhaltung
Arbeitsrecht
Freundlichkeit
Cash Flow Analyse
Liquidität
Abteilungsleitung
Kundenorientierung
SAP R/3
Loyalität
Soziale Kompetenz
Budgetverantwortung
Family Office
Hardware
Stakeholdermanagement
Statistik
Kostenplanung
Optimierung
Cash Flow Management

Werdegang

Ausbildung von Kim Herrmanns

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2001

    Steuern, Bilanzierung und Finanzmanagement

    Fachhochschule Coburg

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z