Kimmo Hütter

Bis 2015, Prozessoperator & Qualifizierung, BIOMEVA GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Mikrobiologie
Biochemie und Molekularbiologie
Synthethische Biologie
Bioreaktionstechnik
Verfahrenstechnik
Fermentationserfahrung am 5 L Bioreaktor (Batch &
kLa-Wert Bestimmung
Multi-Well-Plate-Reader-Kultivierungen
Präparation kompetenter Escherichia coli und Salmo
Transformationen
Cryokonservierung
Klonierung
Circular Polymerase Extension Cloning (CPEC)
PCR Optimierung
Western Blot
radioaktives RNA-labeling
fluoreszentes RNA-Labeling
Co-immunopräzipitation
Micro-Array
Protein-Micro-Array
cDNA-Libraries
Anzucht und Expansion von HEK 293
Lipofektion
Statistische Hypothesentests
Wachstumskinetiken
Analyse von GFP-Bildungskinetiken
Reaktionsbilanzierung
Dimensionsanalyse (Scale-Up)
Modellierung technischer sowie intrazellulärer Vor
Berkeley Madonna
Integrated Genome Browser (Auswertung von Deep Seq
Umetrics Modde (Statistische Versuchsplanung)
MS Office
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Kimmo Hütter

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Prozessoperator & Qualifizierung

    BIOMEVA GmbH

  • 1 Jahr, Juni 2013 - Mai 2014

    Doktorand

    Institut für molekulare Infektionsbiologie, Universität Würzburg

    Thema: Globale Identifizierung von RNA bindenden Proteinen und deren Ziel-RNAs in Salmonella Typhimurium.

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Forschungsanstellung (Masterthesis)

    Joint BioEnergy Institute, University of California - Berkeley

    Masterthesis: Using a Native Escherichia coli Promoter to Achieve the Autonomous Regulation of the Putative Efflux Pump MfsI.

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    Forschungsanstellung (Bachelorthesis)

    N-Zyme BioTec GmbH

    Bachelorthesis: Fermentationsoptimierung zur GMP-gerechten Transglutaminase-Produktion mit Streptomyces mobaraensis.

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Forschungsanstellung (Praxissemester)

    A.I. Virtanen Institute for Molecular Science, Universität Ostfinnlands

    Erforschung molekularer Ursachen von Migräne (Auswirkung von Signalpeptiden und weiteren Substanzen sowie NAD Unterversorgung auf die Expression von Schmerzrezeptoren)

Ausbildung von Kimmo Hütter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2013

    Biotechnologie

    Hochschule Mannheim

    Bioprocess Development

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2010

    Biotechnologie

    Hochschule Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Finnisch

    Gut

Interessen

Gitarre
Mandoline
Musik komponieren
Kurzfilme drehen
Fahrrad fahren
Floorball
Swing tanzen
Handwerken
Radikaler Konstruktivismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z