Kirsten Harms
Selbstständig, Tourismus-Beraterin | Kommunikation | Scouting, tri!impuls tourismuskonzepte & kommunikation
Lübeck, Germany
Timeline
Professional experience for Kirsten Harms
Current 12 years, since Jan 2012
Tourismus-Beraterin | Kommunikation | Scouting
tri!impuls tourismuskonzepte & kommunikationBeratung von Hotels und Reiseveranstaltern, Tourismuskonzepte, Marketingberatung, Pressearbeit. Familientourismus-Expertin. Entwicklung von Leserreisen. Autorin von Lehrbriefen. Trendforschung.
1 month, Sep 2020 - Sep 2020
BAFA-Beraterin "Förderung des unternehmerischen Know-Hows"
tri!impuls tourismuskonzepte & kommunikationGelistete BAFA-Beraterin
8 years and 9 months, May 2003 - Jan 2012
Redaktion und Beratung
Kirsten Harms
Redaktion und Konzeption von Publikationen, Seminartätigkeit, Beratung im Bereich Qualitätstourismus. Beratung von touristischen Betrieben, Konzeptentwicklung, Zielgruppendefinition, Profilierung. Entwicklung von Preis- und Vertriebsstrategien.
6 months, Feb 2011 - Jul 2011
Sabbatical
Sabbatical
Europareise
Stell. Geschäftsführerin. Prokuristin. Leitung Produktmanagement, Katalogproduktion, Marketing und Personalmarketing. Produktmanagerin Italien.
Leitung des Vertriebs. Katalogproduktion, Produktmanagement, Personalplanung
5 months, May 1999 - Sep 1999
Programmgestaltung
azurro Reisen
Programmgestaltung, Gäste- und Mitarbeiterbetreuung in Süditalien
Beratung, Verkauf, Reiseorganisation und Kalkulation von Gruppenreisen, Logistik, Werbung und Redaktion, Controlling
Educational background for Kirsten Harms
1 year and 3 months, Sep 2020 - Nov 2021
Coaching Weiterbildung Generative Prozessbegleitung
Institut Gesunde Karriere / European Coaching Association
2007 - 2011
Weiterbildungsstudiengang Arbeitswissenschaften
Leibniz Universität Hannover
Managementstrategien und Arbeitsorganisation, Personal und Führung, Wandel und Entwicklung von Organisationen
6 years and 1 month, Oct 1990 - Oct 1996
Germanistik, Sozialpsychologie, Politikwissenschaften
Leibniz Universität Hannover
Theatertheorie, Neue deutsche Literatur, gesellschafltiche Entwicklungen
Languages
German
First language
English
Intermediate
Italian
Intermediate
French
Basic
Danish
Basic