
Dipl.-Ing. Kirsten Samir
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kirsten Samir
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG
Netzpartner - Partner- & Netzanschlussmanagement
Professionelles Beziehungsmanagement zu Schlüsselkunden für netzrelevante Versorgungsthemen Ansprechpartnerin für große Netz-Kunden, Planern und Gemeinden im Bereich Netzpartner des Netzbetreibers der Stadtwerke München GmbH Besondere Netzanschlussprojekte, Netzintegration, Erschließung von Arealen, Analyse Neubaugebiete, interne Schnittstelle zu den zahlreichen Fachabteilungen im Konzern
- 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2023
Netzwirtschaft - Netzanschlussmanagement und Marktkommunikation
SWM Infrastruktur GmbH & Co KG
Ansprechpartnerin für große Netz- Kunden, Planern, Netzvertrieb für Top-Kunden im Bereich der Netzwirtschaft des Netzbetreibers der Stadtwerke München GmbH Besondere Netzanschlussprojekte, Netzintegration, Erschließung von Arealen, Analyse Neubaugebiete, interne Schnittstelle zu den zahlreichen Fachabteilungen im Konzern
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2017
Kommunalbetreuerin
SWM Infrastruktur GmbH & Co KG
Ansprechpartnerin für 75 Gemeinden im Süden von München Koordination der SWM-Aktivitäten im definierten Umland hinsichtlich Konzessionen, techn. Serviceleistungen, regenerativen Energien und Telekommunikation/Breitband. Aufbau und Entwicklung nachhaltiger Kundenbeziehungen zu kommunalen Entscheidungsträgern im Umland (z. B. Bürgermeister, Kämmerer, Verwaltung, Eigenbetriebe, …) mit dem Ziel der Sicherung bestehender und Gewinnung neuer Umlandkonzessionen
- 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2012
Leitung Energiebeschaffung und Vertrieb
Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH
Abteilungsleitung Vertrieb/Energieeinkauf in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Contracting, Strom-, Gas- u. Wasserbeschaffung, Prognosen, Preiskalkulationen, Vertragsmanagement, Risikomanagement, Produktentwicklung, Marketing, CRM, GPKE und GeLi Gas-Umsetzung
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2002 - Aug. 2004
Leitung Stabsabteilung Energiewirtschaft
Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH
Aufbau der Netznutzung und Beschaffung im liberalisierten Markt bis im Rahmen der Neuordnung des Strom- und Gasmarktes die Trennung des Vertriebs vom regulierten Netzgeschäft erforderlich wurde
- 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 1997 - Okt. 2002
Stellvertretende Leiterin des technischen Betriebes
Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH
-Planung, Überwachung und Abrechnung der Rohrverlegung sowie Betrieb der Gas- und Wasserversorgung inklusiv Bereitschaftsdienst -energietechnische und wirtschaftliche Beratung von Sondervertrags- und Großwasserkunden -Ermittlung von Baukostenzuschüssen und Anschlusskosten sowie Angebotserstellung im Großkundenbereich -Beschaffung und Verkauf von Strom, Gas und Wasser -Gasbezugsoptimierung
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 1995 - März 1997
SVK Betreung Gas,Wasser
Stadtwerke Hagen
Sachbearbeitung in der Abteilung Energiewirtschaft/ Hausanschlusswesen Betreuung der Sondervertrags- und Großwasserkunden, Aufbau der Wärmedienstleistung (Contracting), Durchführung und Koordination von Sonderprojekten, Umsetzung und der gesetzlichen Bestimmungen in den Lieferbedingungen und Vorschriften
- 6 Monate, Nov. 1994 - Apr. 1995
Diplomandin
Stadtwerke Düsseldorf
Diplomandentätigkeit Abteilung Planung Innenanlagen Gas, Wasser, Fern-Wärme und Wärmesysteme Thema Löschwasserversorgung in der öffentlichen Trinkwasserversorgung
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1986 - Sep. 1990
Techn. Zeichnerin HLS
IC Industrie Copanie Krefeld
Ausbildung zur Technischen Zeichnerin Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik mit der Abschlussnote sehr gut Technische Zeichnerin im Bereich Brandschutztechnik in den Gebieten Zeichnungserstellung, Planung, Aufmasserstellung bzw. Überprüfung, Bestell- und Rechnungswesen sowie Montageüberwachung Firma Industrie Companie in Krefeld
Ausbildung von Kirsten Samir
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1994
Versorgungstechnik
Fachhochschule Köln
Versorgungstechnik - Kommunal und Umwelttechnik Schwerpunkte im Hauptstudium: 1. Gasversorgung 2. Wasserversorgung 3. Stromversorgung 6. Abwassertechnik 7. Abfalltechnik 8. Wahlpflichtfach Recht Thema der Diplomarbeit : Löschwasserversorgung in der öffentlichen Trinkwasserversorgung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.