
Dr. Kirsten Terhalle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kirsten Terhalle
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024Currenta GmbH & Co. OHG
Senior Quality Assurance Referent
Polymer- und Produktanalytik
- 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2020 - Apr. 2023Currenta GmbH & Co. OHG
Laborleiterin der GC-Labore (GC, GC/MS, Organische Spuren)
Polymer- und Produktanalytik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin als Promotionsstelle Titel der Doktorarbeit: “Environmental Forensics of Industrial Wastewater based on Non-Target Screening” -> Entwicklung einer LC-HRMS Methode zur Non-Target und Suspected Target Analytik von Industrieabwässern
Praxisphase im Rahmen des Masterstudiengangs zur Erstellung meiner Masterarbeit: Entwicklung und Validierung einer Multikomponenten LC-HR-MS/MS Methode zur Quantifizierung von organischen Einzelstoffen in Abwässern
- 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2016
Studentische Hilfskraft
Institut für Sicherheitsforschung, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Potentiometrische Detektion von Ozon in Reinstwasser mittels Ozonsensoren
- 5 Monate, März 2015 - Juli 2015
Bachelorandin
Institut für Rechtsmedizin, Uniklinikum Gießen und Marburg
Praxisphase im Rahmen des Bachelorstudiengangs zur Erstellung meiner Bachelorarbeit: Entwicklung und Validierung einer automatisierten GC/MS-Methode zur quantitativen Bestimmung der Cannabinoide THC, 11-OH-THC und der freien THC-Carbonsäure in Serum
Ausbildung von Kirsten Terhalle
- 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020
Instrumentelle Analytische Chemie
Universität Duisburg - Essen
Externe Doktorandin an der Universität Duisburg-Essen, in der Fakultät Chemie, mit dem Thema: Non-Target Screening auf umweltrelevante Chemikalien in Industrieabwässern Titel der Doktorarbeit: "Environmental Forensics of Industrial Wastewater based on Non-Target Screening"
- 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017
Analytische Chemie und Qualitätssicherung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Chemische und biologische instrumentellen Analytik, Sicherheitsforschung in der Lebensmittel-, Arzneimittel-, Umwelt- und Chemikaliensicherheit, Recht und Qualitätssicherung, Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch
- 3 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2015
Naturwissenschaftliche Forensik
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Analytik in den Bereichen Chemie, Biologie und Materialwissenschaften, Zusätzliche Module in Recht und Qualitätssicherung, Vorlesungssprache: 50% Deutsch, 50% Englisch
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.