
Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Grave
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus-Dieter Grave
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2021Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Leiter Entwicklung und Konstruktion
Leitung Mechanik, Elektrik, Software, Dokumentation, Auftragsbearbeitung
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016
Leiter Elektrotechnik
IMA Klessmann GmbH
Führen und zielgerichtetes Weiterentwickeln der Mitarbeiter in den Bereichen Maschinenentwicklung Soft- und Hardware; Definieren, Koordinieren und Kontrollieren von Projekten sowie Erstellen von Entwicklungsplänen; Analysieren sowie Auswählen und Einführen von IPC-basierten Steuerungs- und Antriebssystemen sowie Sensorik, Entscheiden über Make-or-Buy inklusive Sicherstellen der Lieferkette; Vorgeben technischer und organisatorischer Richtlinien sowie diese Umsetzen und Kontrollieren; Betreuen von Kunden
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2015
International Sales Manager
AMK Arnold Müller GmbH & Co.KG
Leiten und Führen der Mitarbeiter im Export, Niederlassungsleiter sowie Vertriebspartner außerhalb Deutschlands (NL/BE/DK/PL/CZ/AT/BL/IT/CH/ FR/ES/TR/US/CA/BR/CN/MY) Entwickeln eines Produktportfolios, Gestalten von Preisrahmen sowie Verträgen unter Berücksichtigung marktspezifischer Schwerpunkte, Entscheiden über Make-or-Buy Aufnehmen und Analysieren von Automatisierungsaufgaben nebst Erstellen sowie Präsentieren von Automatisierungslösungen für Schlüsselkunden
- 6 Jahre und 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2013
Leiter Vertriebsbüro Nord
AMK Arnold Müller GmbH & Co.KG
• Bündeln der bisherigen Vertriebsaktivitäten und Akquirieren von Neukunden im Postleitzahlenbereich 2 und 3 sowie den Neuen Bundesländern • Beraten und Entwickeln von Automatisierungslösungen in Abstimmung mit den Kundenforderungen
- 3 Jahre, Mai 2004 - Apr. 2007
Leiter Sonderprojekte
AMK Arnold Müller GmbH & Co.KG
• Koordinieren verschiedener Projekte im internationalen Firmenverbund insbesondere Akquisition neuer Technologien und Geschäftsfelder • Optimieren der Geschäftsprozesse in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Motorenmontage sowie Reparatur • Betreuen von Großkunden sowie Ausbauen des Export-Geschäftsbereiches Konzeptionieren, Entwickeln, Vermarkten eines neuen Serienproduktes (dezentrale Antriebskomponenten) sowie Konzeptionieren und Aufbauen der dazugehörenden Produktionsmittel
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2003Hauni Maschinenbau GmbH
Leiter Elektrokonstruktion und Entwicklung
Leiten und Führen der Mitarbeiter in den Bereichen Maschinen-Entwicklung und -Pflege, Dokumentationserstellung und Archiv für Produktionsmaschinen; Umfassendes Neustrukturieren des gesamten Geschäftsbereiches Zigarettenherstelllinien (400 Mitarbeiter); Analysieren sowie Auswählen und Einführen von IPC-basierten Antriebs- und Steuerungssystemen sowie Sensorik, Entscheiden über Make-or-Buy
Maschinenentwicklung für einen Großauftrag von Philip Morris; Budget: 4,5 Mio. EUR; Teamgröße 100 Mitarbeiter • Führen und Organisieren eines interdisziplinären Teams aus den Bereichen Grundlagenforschung, Entwicklung, Dokumentation, Montage und Testfeld • Planen, Umsetzen, kontinuierliches Abstimmen der Kundenvorgaben und Kommunizieren mit dem Kunden in der Schweiz sowie permanentes Controlling der Projektfortschritte
• Fachliches und disziplinarisches Führen von Ingenieuren, Technikern und technischen Zeichnern • Pflegen der Kundenkontakte, von der Aufnahme der Kundenanforderungen bis Übergabe der Maschinen an den Kunden • Erstellen, Testen, Dokumentieren und Inbetriebnehmen von Maschinen-Programmen für Abfüll- und Transportsysteme • Erstellen von Schaltplänen in ELCAD • Verfassen von Maschinendokumentation
• Aufnehmen und Analysieren von Anforderungen zur Automatisierung von Produktionsprozessen sowie Durchführen von Marktrecherchen entsprechend verfügbarer Technologien • Entwickeln, Konzipieren, Organisieren und Implementieren von innovativen Antriebssystemen bei Maschinenneuentwicklungen, von der Tabakaufbereitung bis zur Verpackung von Zigarettenstangen • Inbetriebnahme und Betreuen der Prototyp-Maschinen bei Kunden in Richmond/USA und Nottingham/GB
Ausbildung von Klaus-Dieter Grave
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1981 - Apr. 1988
Elektrotechnik
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Regelungs- und Steuerungstechnik; Antriebstechnik; Windkraft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Plattdeutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.