Navigation überspringen

Klaus-Martin Lassner

Angestellt, Produktmanager, doks. innovation GmbH
Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Projektleitung
Business Development
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Offenheit für Neues
fächerübergreifendes Denken
Marktanalyse
Teamfähigkeit
Kreative Lösungen
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus-Martin Lassner

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019

    Produktmanager

    doks. innovation GmbH
  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2013

    Projektentwicklung Erneuerbare Energien

    Selbstständig

    - Erfolgreiche Umsetzung von Investitionsprojekten - Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle - Einkauf und Handel von Komponenten und Projekten Gewerblich gemeldet seit 11/2013.

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Teamleiter

    Lassners SchulZeit

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2018

    Produktmanager

    ACO Passavant

    - Produktmanagement im Segment der gewerblichen und industriellen Gebäudeentwässerung - Sortimentsverantwortung und Multiprojektmanagement - Zusammenarbeit in internationalen Teams - Geschäftsfeldentwicklung Segmente Großküche und Food&Beverage - Digitalisierungsprojekte Configurator Im Zeitraum bis Juli 2017 waren die Tätigkeiten im Produktmanagement der Haustechnik im Rahmen des Traineeprogrammes der ACO Gruppe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017

    Management Trainee

    ACO

    - Einführung des Energiemanagements nach ISO 50001 in der Gesellschaftszentrale - Business Development und Marktanalyse Food & Beverage Industrie - Produktmanagement und Export Vertrieb

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2015

    Business Development

    Taschen-Ranzen

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Exkursionsleiter und -organisator

    Georg August Universität Göttingen

  • 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010

    Work&Travel Neuseeland

    Robertson Lodges

Ausbildung von Klaus-Martin Lassner

  • 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2016

    Analysis of global market opportunities for Power-to-Liquid

    Technische Universität München

    Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme (ENS) https://www.ens.ei.tum.de - Technische Möglichkeiten von Power-to-Liquid (Verfahrenstechnik) - Geschäftsmodelle - Vergleich von Simulation und Optimierungsmodell des Betriebs in internationalen Energieszenarien

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Wirtschaftswissenschaft und Management

    National Taiwan University

    Auslandssemester in Taipei, Taiwan: Schwerpunkt Finanzwirtschaft und chinesische Sprache.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Wirtschaftsphysik (Economics and Physics)

    Universität Ulm

    Ökonophysik, Energiewirtschaft

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Physik

    Universität Göttingen

    Biophysik, Biotechnologie Viscoelastic properties of Fibroplasts using Atomic Force Microscopy

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z