Navigation überspringen

Prof. Dr. Klaus-Peter Franke

Selbstständig, Geschäftsführer, Steinbeis-Beratungszentrum Logistische Systeme
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Erfahrung in der Optimierung logistis
Spezialwissen zur Energieeffizienz in Transport un
Sachverstand und Lebenserfahrung als Sparringpartn

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus-Peter Franke

  • Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2008

    Geschäftsführer

    Steinbeis-Beratungszentrum Logistische Systeme

  • Bis heute 18 Jahre, seit Juni 2007

    Professor für Logistik

    Technische Hochschule Ulm
  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2017

    Geschäftsführender Finanzvorstand

    Montessori Trägerverein e.V. Würzburg

    Der Montessori Trägerverein e.V. Würzburg betreibt mehrere Einrichtungen zur durchgängigen Entwicklung von Kindern im Sinne der Pädagogik von Maria Montessori (1870 - 1952). Diese umfassen eine Fachoberschule, eine Grund- und Hauptschule mit M-Zweig, einen Hort, ein Kinderhaus mit angeschlossenem Waldkindergarten sowie eine KInderkrippe. Als Grundgedanke der Montessori-Pädagogik gilt die Aufforderung „Hilf mir, es selbst zu tun“.

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Lehrbeauftragter für Logistik

    Hochschule Ulm

  • 1 Jahr, Juli 2005 - Juni 2006

    Technischer Leiter

    Göpfert Maschinen GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2005

    Abteilungsleiter Systeme

    Noell Mobile Systems & Cranes GmbH (heute: Konecranes GmbH, Würzburg)

    Logistische Planung von Containerhäfen und Umschlagbahnhöfen für den intermodalen Güterverkehr. Zentrale F&E-Tätigkkeiten auf den Gebieten Maschinenbau, Elektrik, Steuerung und Automatisierung. Patentwesen.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2001

    Gruppenleiter Vertrieb MegaHub/ LMTT

    Noell Crane Systems GmbH (heute: Konecranes GmbH, Würzburg)

    U.a. Koordination des MegaHub-Projekts (modernster Containerbahnhof; 100 Mio €) im Bereich Kranbau/ Hafentechnik

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 1991 - Sep. 1997

    Projektleiter für Sonder- und Entwicklungsaufgaben

    Noell Stahl- und Maschinenbau GmbH (heute: SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt)

    Entwicklung innovativer Förder- und Lagertechnik im Bereich Intralogistik

  • 5 Jahre, Aug. 1986 - Juli 1991

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1985 - Juni 1986

    Ingenieur für Projektierung und Auftragsabwicklung

    PHB Transport u. Lagersysteme GmbH (heute: MLR System GmbH, Ludwigsburg)

    Projektierung/ Projektabwicklung im Bereich automatisierter Lager- und Fördertechnik (Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik, automatische Hochregallager)

  • 1 Jahr, Juli 1978 - Juni 1979

    Ingenieursassistent auf Seeschiffen der Großen Fahrt

    Reederei Ahrenkiel Hamburg

    Wartung, Überwachung von Schiffsantrieben und Nebenaggregaten

Ausbildung von Klaus-Peter Franke

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1984

    Maschinenbau

    TU München

    Fördertechnik, Arbeits- und Produktionssystematik

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z