
Dr. Klaus Brokmeier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Brokmeier
- Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2012
Entwicklungsingenieur - Stahl, Metalle - Gruppe Werkstoffe und Erprobungen
GNS - Gesellschaft für Nuklearservice mbH
Spezifizierung von Stählen und anderen Metallen für den Einsatz im zulassungsgeregelten Behälterbau, Schadensbegutachtung, Durchführung und Auswertung von Versuchen zur Materialcharakterisierung und -anwendung, Einbindung nat. und internat. Normen und Richtlinien der Werkstoff- und Kerntechnik, Erstellung, Revision und Kontrolle von zulassungs- und fertigungsrelevanten Dokumenten
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2012
QS-Ingenieur Werkstofftechnik international
Steinhoff GmbH & Cie OHG, Dinslaken/Ndrhn.
Techn. Kundenbetreuung In-/Ausland, Entw. von Werkstoffen und Messmethoden, techn. Unterstützung der Fertigung, Untersuchung/Behebung von Schadensfällen
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2011
Entwicklungsingenieur Werkstofftechnik
Siemens AG Duisburg, Abt. Materials & Procedures
Charakterisierung und Beschreibung von Werkstoffen, vornehmlich Stählen, für den Einsatz in Hochleistungsturboverdichtern für die Erdöl-/Erdgasindustrie und -Förderung, chemische Industrie, Stahlerzeugung. Schadensbegutachtung, Ausführung und Auswertung von Versuchsreihen zur Materialcharakterisierung, Anwenden und Umsetzen von nat. und internat. Normen und Richtlinien.
- 8 Jahre, Mai 2001 - Apr. 2009
Wiss. Mitarbeiter Abt. Werkstofftechnik
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf
Doktorand in der Werkstofftechnik, Thema Leichtbaustähle; Werkstoffprüfung und -charakterisierung, (hoch-)manganhaltige Stähle, Ni-Basislegierungen, Fe-Al-Legierungen, Ti(Al)-Legierungen. Projektarbeit mit Kunden der Automobil- und Stahlindustrie, verarbeitendes Gewerbe, industr. Forschungsaufträge.
Ausbildung von Klaus Brokmeier
Allgemeiner Maschinenbau
Universität Duisburg
Umwelttechnik, Werkstofftechnik, Wassertechnologie/Verfahrenstechnik
Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften
TU Clausthal
Entwicklung und Untersuchung der Eigenschaften hochfester Leichtbaustähle auf der Basis von Fe-Mn-C(-Al-Si)-Legierungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.