Dipl.-Ing. Klaus Eberle-Goubet

Angestellt, Projektleitung Leistungselektronik (E-Mobilität), Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions
Reutlingen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Eberle-Goubet

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014

    Projektleitung Leistungselektronik (E-Mobilität)

    Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions

    - Projektleitung mit internationalem Projektteam - Verantwortung Technik/Termine/Kosten für Mechanikkonzepte bis zur Serienfertigung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2014

    Projektleitung Multimarket (Smart Home und Photovoltaik)

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    - Projektleitung Bosch Smart Home Controller für Heimautomatisierung von Konzept bis Serie - Projektleitung Photovoltaik-Modulelektronik im Rahmen Innovationsprojekt

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2011

    Prozessarchitekt Entwicklungsprozesse im Bereich mikromechanischer Sensoren

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    - Berücksichtigung der Aspekte der Funktionalen Sicherheit gemäß ISO26262 im Produktentstehungsprozess - Einführung CMMI Maturity Level im Entwicklungsumfeld

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2009

    Projektleitung für mikromechanische Sensoren

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    - Projektleitung für Beschleunigungssensoren für Airbag-Systeme, externer Kunde - Projektleitung für volumenmikromechanische barometrische Drucksensoren, externer Kunden - Projektleitung für periphere Drucksensorsatelliten in Airbag-Systemen, externer Kunde

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2003

    Kunden-Keyaccount in Qualitätssicherung

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    - Kunden-Keyaccount für analoge und digitale mikromechanische Beschleunigungssensoren

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 1998 - Juli 2001

    Qualitätsingenieur Fremdbezug

    Robert Bosch GmbH

    - Betreuung von Drehteil- und Profilmaterial-Lieferanten sowie Durchführung von Verfahrensaudits - Entwicklung einer hochreinen Chromstahl-Legierung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1998

    Forschungsingenieur Metallurgie

    Cockerill Sambre, Liège, Belgien

    - Metallurgie von warm- und kaltgewalztem Bandstahl und Tauchmetallisierungen - Projektleiter für Mehrphasenstähle TRIP und Dualphase

  • 7 Monate, Feb. 1994 - Aug. 1994

    Praktikant

    German-Singapore-Institute, Singapore

    - Untersuchung von Messinglegierungen bei Kriechbeanspruchung

  • 6 Monate, Sep. 1992 - Feb. 1993

    Praktikant

    IBM Deutschland GmbH, Halbleiterwerk Böblingen

    - Methodenentwicklung zur automatischen Messung von metallischen Verunreinigungen auf Siliziumwafern mit Hilfe der Atomabsorptionsspektroskopie

Ausbildung von Klaus Eberle-Goubet

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1996

    Oberflächentechnik und Werkstoffkunde

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    - Diplomarbeit, Universität Bruxelles, Belgien: Prozessentwicklung für Metallabscheidung durch Magnetron-Kathodenzerstäubung mit flüssigen Targets - Praktikum, German-Singapore-Institute, Singapore - Praktikum, IBM, Halbleiterwerk Böblingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z