Klaus Fischer

Ehrenamt, Ratsmitglied im Rat der Stadt Seelze, SPD OV Seelze
Seelze, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cobol Anwendungsentwicklung
Planung von JCL

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Fischer

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2021

    Rentner

    SPD Seelze

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2011

    Ratsmitglied im Rat der Stadt Seelze

    SPD OV Seelze

  • Bis heute 33 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 1992

    Organsisationsprogrammierer

    ivv gmbh
  • 5 Jahre, Apr. 1986 - März 1991

    Versicherungsmathematiker

    Provinzial Lebensverischerung Hannover

    Manuelle Berechnung besonderer Lebensversicherungstarife; Großkundenverträge berechnen, math. Gutachten für Pensionszusagen erstellen; besondere Rentenberechnungen wie z. B. Kapitalleistungen anhand unterschiedlicher Zinssätze durchführen

  • Kaufmännischer Angestellter

    Landschaftliche Brandkasse Hannover

    Unterstützung der Tätigkeit "Jahresabschluss der Rückversicherung erstellen"

Ausbildung von Klaus Fischer

  • 10 Monate, Apr. 1991 - Jan. 1992

    intern

    Ausbildung zum Organisationsprogramierer wurde nch 9 Monaten beendet, geplant waren 18 Monate. COBOl, JCL, Maps, Standardprogramme wie z. B. IEBGENER, ICEMAN, aber auch interne Standardprogramme wie z. B. ZUPP (Eigenentwicklung einer Scriptsprache ähnlich wie bei ICEMAN),

  • 5 Jahre, Apr. 1986 - März 1991

    Lebensversicherungsmathematik

    --

    Berechnung von besonderen Tarifen der LV, besondere Berechnungen von Renten und Leibrenten, Rückstellungswerte von Pensionszusagen, Schwankungsrückstellungen für Sach und HuK, Unfallrenten, etc.; also alles, was so an Mathematik im Zusammenhang mit LV und Renten gebraucht wird.

  • 5 Monate, Nov. 1985 - März 1986

    Rückversicherung

    --

    Unterstützen bei Erstellung des Jahresabschlusses des Rückversichrungsgeschäfts: bei der VGH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1984 - Nov. 1985

    Mathematik / Physik

    Staatliches Studienseminar Hameln

    Neben dem normalen Unterricht habe ich mich insbesondere mit der Einführung der EDV in Unterrichtseinheiten beschäftigt. Es gab erste Programme vom Schroedel-Verlag zur Physik u. Mathematik, aber auch erste Versuche, eigene Basic-Programme im Unterricht einzusetzen wie z. B. das Apfelmännchen, etc.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 1976 - Apr. 1984

    Mathematik / Physik

    Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z