
Klaus Rode
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Rode
- Bis heute 30 Jahre und 4 Monate, seit 1995
Inhaber
FVT-Rode
Schwerpunkte der Tätigkeit sind überwiegend Entwicklungen (Bauteil-und Fertigungsmittelkonstruktion, Fertigungsbetreuung) auf dem Gebiet der Composite Structures für namhafte Firmen aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt, u.a. für: CTC GmbH, Stade, Dornier GmbH, Oberpfaffenhofen, EADS Astrium GmbH, Ottobrunn, Eurocopter Deutschland GmbH, Ottobrunn, GKN Aerospace GmbH, Neuaubing, RUAG Aerospace GmbH. CH-Emmen // Details zu diesen Tätigkeiten (Kurzportait) auf der Seite ´´Über mich´´.
- 1992 - 1995
Entwicklungsingenieur
Deutsche Aerospace Airbus GmbH (Neuaubing)
Projektleiter für Konzipierung, Beschaffung und Inbetriebnahme sämtlicher Maschinen und Vorrichtungen zur vollautomatischen Herstellung von Airbus-Klimarohren nach dem Prepreg-Wickelverfahren, Optimierung des Fertigungsprozesses bis zur Serienfertigung // RTM-Technologie: Seriengerechte Fertigung von monolithischen - und Sandwich-Bauteilen // Optisches Positionieren von Prepreg-Gelegen // Zahlreiche Patentanmeldungen z. B. im Bereich der Druckdom-Fertigung in Wickeltechnik und von Isolationselementen
- 1984 - 1992
Entwicklungsingenieur
Eurocopter Deutschland GmbH (Ottobrunn)
Entwicklung von Strukturen aus Hochleistungsverbundwerkstoffen, Bauteil- und Fertigungsmittelkonstruktion (CADAM, CATIA V4), Fertigungsbetreuung // Beratung der Fertigung bei Investitionen, Programmierung der Wickelmaschinen // Mehrwöchige Beratertätigkeit auf dem Gebiet der Faserwickeltechnologie in Süd-Korea auf Einladung der UNIDO // Zahlreiche Patentanmeldungen im Bereich neuartiger Fertigungsverfahren von CFK-Bauteilen
- 1978 - 1984
Entwicklungsingenieur
Uranit GmbH (Jülich)
Konzipierung, Beschaffung, Abnahme und Inbetriebnahme sämtlicher Maschinen und Vorrichtungen zur Herstellung von Präzisionsrohren nach dem Faserwickel-Verfahren, Optimierung der Fertigungseinrichtungen // Verantwortlicher Gruppenleiter für die Serienfertigung von CFK-Rohren zur Herstellung von Gasultrazentrifugen // Zahlreiche Patentanmeldungen im Bereich der Wickeltechnik, z. B. Mehrfachablagesysteme für Kohlefaserstränge
- 1971 - 1972
Entwicklungsingenieur
Gelsenberg AG (Jülich)
Verfahrenstechnische Auslegung einer Versuchsanlage zur Verfestigung von radioaktiven Abfalllösungen
- 1969 - 1970
Sachbearbeiter
Landeskriminalamt Düsseldorf
Materialuntersuchungen von Spreng- und Treibstoffen, Medikamenten und Rauschgiften, Farben und Lacken
Ausbildung von Klaus Rode
- 1972 - 1978
Maschinenwesen
RWTH Aachen
Verfahrenstechnik
- 1966 - 1969
Chemie
Staatliche Ing. Schule Jülich
Nuklearchemie
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.