Navigation überspringen

Klaus Single

Angestellt, Softwareentwickler, orangedental GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C
C#
C++
Qt
C++/CLI (.Net)
Java
Python
WPF
XAML
.NET
XML
XSLT
HTML
Datenbanken
SQL
Softwaredesign
Softwareentwicklung
Software Testmanagement
Testautomatisierung
UI Testing
Continuous Integration
V-Modell
RUP
Elektronik
Schaltungsentwurf
Schaltungsanalyse
Embedded Systems
Mikrocontroller
VHDL

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Single

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit März 2016

    Softwareentwickler

    orangedental GmbH & Co. KG

    Softwareentwicklung mit C# im Dental-Bereich. Aufsetzen eines Testumgebung, Formulierung von Testfällen und Test der einzelnen Software-Releases. Erstellen von Dokumenten und Handbüchern für die Software.

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Softwareentwickler

    KaVo Kerr Group

    Test der bestehenden Software mit der bestehenden Testumgebung. Aufbau einer neuen Testumgebung in Vorbereitung um eventuell Continuous Testing einzuführen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2015

    Softwareentwickler

    Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

    Softwareentwicklung, Testing, Dokumentation im Bereich C/C++ embedded. Dabei kommen Tools wie DoxyGen, MS Visual Studio, DOORS und IBM Rational ClearCase zum Einsatz.

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Softwareentwickler bei Rohde & Schwarz in MM

    Ferchau Engineering GmbH NL Ulm

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2010

    Projektarbeit bei der EADS Deutschland GmbH

    Ferchau Engineering GmbH NL Ulm

    Softwareentwicklung, Testing, Dokumentation im Bereich C++, C#, Oracel Datenbanken und Qt 4.4.x Dabei kommen Tools wie DoxyGen, MS Visual Studio und SQL Developer zum Einsatz. Softwarebeschreibung in UML, Datenbanken DDL und SQL, Datenzwischenspeicherung XML und Validierung XSD.

  • 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2008

    Technische Entwicklung Software (Bachelorthesis)

    Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

    Auf Basis des Praxissemesters wurde nun dazu übergegangen ganze Produktionsanlagen zu Simulieren. Maßstabstreue, Synchronität und Wirklichkeitsnähe waren die Hauptanforderungen des Betriebes. Die Software wurde nach den Regeln des MVC-Pattern aufgebaut. Das RUP-Softwareentwicklungschema wurde in einer angepassten Version für kleinere Projekte eingesetzt.

  • 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2007

    Technische Entwicklung Software (Praxissemester)

    Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

    Eine Software wurde entwickelt, die über das TCP/IP-Protokoll eine Verbindung zu einer bestehenden Anwendung aufbaut. Die Simulation der Drehbewegung eines Förderwerks sowie die Simulation und die Möglichkeit des Setzens von Signalen waren Bestandteil des Projekts. Zur Verwirklichung wurde die .Net-Sprache C++/CLI verwendet.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 1999 - Aug. 2004

    Luftfahrzeug Avionik Unteroffizier (Funk / Nav)

    Bundeswehr

    Prüfung der Funk- und Navigationsanlagen des Hubschraubers Typ Sikorsky CH53-G sowie dazugehörige Verkabelung und Antennen auf Funktion. Gegebenenfalls Austausch der einzelnen Komponenten und Vorstellung der Anlagen zur Flugsicherheitsüberprüfung. Dazu ausfüllen aller flugsicherheitsrelevanten Formulare.

  • 10 Monate, Juli 1998 - Apr. 1999

    Elektronik-Prüfer

    Liebherr-Werk-Biberach GmbH

    Während meiner Tätigkeit bei Liebherr Biberach arbeitete ich überwiegend im Elektronik- Prüffeld, zu meinem Aufgabenbereich gehörte, das selbständige Prüfen und Kennzeichnen der fertigen Geräte sowie die Teilprüfung der einzelnen Platinen. Außerdem erledigte ich den verwaltungstechnischen Aufwand der bei den Prüfungen anfiel.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1998

    Ausbildung

    Liebherr-Werk-Biberach GmbH

    Zunächst erfolgte die Grund- und Maschinenausbildung nach BiBB und der Verbindungstechnik, die Vermittlung von elektronischen Grundfertigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten im Zusammenbau, Verdrahten, Verbinden, Messen und Prüfen von elektronischen Bauelementen und Baugruppen in der Ausbildungswerkstatt. Gegenstand der weiteren Berufsausbildung war die Vermittlung der wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend des Ausbildungsrahmenplanes in der Ausbildungswerkstatt bzw. Abteilungen.

Ausbildung von Klaus Single

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Technische Informatik

    Hochschule Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z