
Dr. Klaus Specht
Suchst Du einen anderen Klaus Specht?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Specht
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024
Specialist Design to Manufacture/Automation & Cost
DRÄXLMAIER Group
Product optimization in the early series development phase Organization of Benchmarking in the DRÄXLMAIER Group Sustainability assessment of series components in development incl. determination and optimization of CO2e footprint, recycling rate and recycling concept.
- 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2024
Head of Benchmark
DRÄXLMAIER Group
Governance-Funktion Technisches Benchmarking in der DRÄXLMAIER Group, Nachhaltigkeitsmanager für das Segment Electrical Systems (ES), Integration der CO2-Bilanzierung in Prozesse und Tools in ES.
Komplette Überarbeitung und Implementierung des konzernweiten DRÄXLMAIER Innovationsprozesses, Benchmarking für Produkte aus den Segmenten Electrical Systems, Battery Systems und Component Systems, Koordination der Arbeitsgruppe „Additive Fertigung“.
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016DRÄXLMAIER Group
Senior Expert Innovationsprojekte : Technologie- und Innovationsmanagement
- 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2013Dräxlmaier Group
Vorentwicklung Material- und Technologieinnovationen
Technologieentwicklung: Eruieren und entwickeln neuer Materialien und Verfahrenstechniken für eine spätere Umsetzung im Automobil-Interieur
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2005
Leitung des Forschungsgebiets 'Naturfaserverstärkte Kunststoffe'
Universität Kassel, Inst. für Werkstofftechnik
Betreuung der Forschungsaktivitäten im Bereich der naturfaserverstärkten Kunststoffe sowie WPC's, Organisation der internationalen Tagungen 'Global Wood and Natural Fibre Composites Symposium'
Ausbildung von Klaus Specht
- 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2005
Kunststoff- und Recyclingtechnik
Universität Kassel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektingenieur Industrieprojekte, Organ. Leitung der internationalen Tagungen 2. bis 5. 'Global Wood & Natural Fibre Composites Symposium', Organisation 'Innovationszentrum Kunststoff- und Recyclingtechnik e.V.'
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1999
Maschinenbau
Universität Kassel
Studium, Projektingenieur Industrieprojekte, Organisation 'Innovationszentrum Kunststoff- und Recyclingtechnik e.V.'
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 1998
Kunststofftechnik / Werkstofftechnik
Stipendium der Stiftung Industrieforschung, Köln
Thema: Auswirkungen der Alterung auf das Werkstoffverhalten von Kunststoffen bei zyklisch-dynamischer Beanspruchung
- 5 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1996
Maschinenbau
Universität Gesamthochschule Kassel
Studium
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.