
Dipl.-Ing. Klaus Streibl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Streibl
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024
Supplier Quality Engineer
Schunk Transit Systems GmbH
• Aufbauen eines systematischen Supplier Quality Management • Lieferanten qualifizieren und weiterentwickeln • Lieferantenreklamation bearbeiten • Lieferantenaudit durchführen • Unterstützen bei Kundenaudit • Externe und interne Prozesse definieren, optimieren und dokumentieren • Unterstützen beim Integrierten Management System nach ISO 9001 und ISO 14001
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2024
Internal Quality Expert und Auditor
B&R Industrial Automation
• Durchführen von standortübergreifenden Audits und weltweiten Lieferantenaudits nach ISO 9001, ISO 50001, ISO 17025 Lieferantenaudit angelehnt an VDA 6.3 • Begleitung bei ISO 14001, UL und CSA Zertifizierung • Prozesse analysieren, dokumentieren und optimieren • Schulen von internen Auditoren gemäß ISO 19011 • QM-Schulung neuer Mitarbeiter im Unternehmen
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2021
Bereichsleiter Qualitätsmanagement
AB Mikroelektronik GmbH
• Entwickeln und aufbauen eines QM-Systems nach IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001 • Erfolgreiche Zertifizierung des Unternehmens • Schulen aller Mitarbeiter • Prozesse analysieren, dokumentieren und optimieren • Unterstützung der Werke in Rumänien, Mexiko und China • QM Zusammenarbeit mit dem Headquarter in South Carolina, Werne und Klingenberg • Interne Audit (Systemaudit, Prozessaudit, Produktaudit) und Lieferantenaudit • Lieferantenmanagement • Kundenbetreuung • Multikulturelle Mitarbeiterführung
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2019Mayer & Co Beschläge GmbH
Head of Supplier Quality Management
• Aufbau QM-System ISO 9001 (Österreich, Polen und Russland) • QM-System schulen aller Führungskräfte • Projektleitung mit direkter Berichterstattung zur Geschäftsleitung • Internationale interne Audits (Systemaudit, Prozessaudit) • Lieferantenaudits (Österreich, Deutschland, Slowenien) • Prozessoptimierung (Lean Production) in der Massenproduktion • Changemanagement bei Produktänderungen • Reklamationsmanagement • Wareneingangsprüfung • Kontinuierlicher Verbesserung (KVP) • Mitarbeiterführung
- 11 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2016
Qualitätsmanager / Supply Chain Management
Skidata
• Aufbau QM-System nach ISO 9001 • Interne Audits (Systemaudit, Prozessaudit) • Europaweite Lieferantenaudits • Fehlerursachenanalyse (Österreich, Japan) • Projektmanagement • Prozesse (Änderungs, Reklamation) einführen und implementieren in den entsprechenden Tools • Prozesse optimieren • Serienüberleitung (Ramp Up Management) • Weltweite Zertifizierung neuer Lieferanten • Wareneingangsprüfung • QM Tools: APQP, FMEA, Ishikawa, 5W, 8D, Kaizen, Lean Produktion, Wertstromanalyse, SWOT, PDCA, Pareto
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2005
Leiter SW Entwicklung - Schnittstelle
Eurofunk
• Aufbau QM-System nach ISO 9001 • Analyse und Entwicklung von Einsatz – Leitzentralen für den Hochsicherheitsbereich (Flughafen, Chemiewerk, Blaulichtorganisation) • Oracle Datenbankentwicklung • extrem zeitkritische und 100% verfügbare Dienste für Flughafen • Anbindung externer Systeme (Zutrittssystem, Sprechanlagen, Funk, Video, Sirenen, Beschallungsanlagen, Gefahrenmeldeanlagen, SPS, Ampelsteuerung etc.) in komplex vernetzten Systemen • Mitarbeiterführung verteilt auf München, Wien und St. Johann
- 1 Jahr, Okt. 1998 - Sep. 1999
Leiter Forschung und Entwicklung
Commend
• Sicherstellen der Entwicklung nach ISO 9001 • Entwickeln von Kommunikationsanlagen / - Leitstellen für den Profibereich (Flughafen, Tunnel, Gefängnis, Krankenhaus) • Projektleitung, Pflichtenhefterstellung, Kostenanalyse • Produktionsüberleitung • Fehleranalyse, Analyse potentieller Probleme • Changemanagement, Reklamationsmanagement • Mitarbeiterführung eines Teams bestehend aus Hard und Softwareentwicklern
- 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 1993 - Sep. 1998
Projektleiter Automation der Qualitätskontrolle
Sony DADC
• Mitarbeit bei der Einführung von ISO 9001 • Automatisierung der Qualitätskontrolle im gesamten Produktionsprozess • Hardwareentwicklung (Analog und Digital) und Software-Entwicklung eines CDMesssystems • Verantwortlich für Verfügbarkeit der Komponenten und Wirtschaftlichkeit in der Serienproduktion • Anbindung externer Messgeräte an die Produktions-Datenbank • Roboterintegration in den Messsystemprozess • Datenbank – Entwicklung und Programmierung • Qualitätsschulungen • Durchführen von Firmenführungen
* Programm-Analyse und programmieren am Host-Rechner * SQL Datenbanken * Durchführen von SW-Anwenderschulungen
Ausbildung von Klaus Streibl
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1987 - Mai 1993
Elektronik und Nachrichtentechnik
Technische Universität Graz
- 1978 - 1983
Elektrotechnik
HTL Salzburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.