
Klaus van Briel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus van Briel
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit März 2017
Koordinator
Saar-Lor-Lux Umweltzentrum Saarbrücken (UWZ) der Handwerkskammer des Saarlandes
Koordination eines Berufsbildungsprojektes der UWZ gGmbH Saarbrücken und der beninischen nationalen Handwerkerorganisationen UCIMB und CNAB auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien / Photovoltaik in Benin / Westafrika
- 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2017
Organisationsberater
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. (AGEH)
Begleitung und Beratung einer NRO in Benin / Westafrika bei der Übernahme und Fortführung eines Schul- und Ausbildungsprojektes von einer deutschen NRO
- 4 Jahre, Juli 2007 - Juni 2011
Kommunikations- und Organisationsberater
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GiZ)
Kommunikations- und Organisationsberater beim Städte- und Gemeindeverband Benins (ANCB) für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), bis 12.2010 Deutscher Entwicklungsdienst (DED); Aufbau einer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2007
Kommunikations- und Organisationberater
Deutscher Entwicklungsdienst (DED), heute GIZ
Kommunikations- und Organisationsberatung beim beninischen Journalistenverband (UPMB) für den DED (heute GIZ) in Cotonou / Westafrika
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2005
Kommunikationsberater
Deutscher Entwicklungsdienst (heute GIZ)
Beratung und Entwicklung von Kommunikationskonzepten für die NRO "Population Service International" (PSI) vor allem für die HIV/Aids-Aufklärungsarbeit mit der Zielgruppe „Jugendliche“ in Benin / Westafrika sowie die Social-Marketing-Aktivitäten; Interaktive Radiosendungen, Erstellung eines Jugendmagazins, Videoclips, Ausbildung von „pair éducateurs“, etc.
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2002
Freelancer
NRZ, Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, Essen (WAZ-Gruppe)
Tageszeitungsarbeit als Vollzeit-Redaktionsmitglied in der Redaktion der Neue Rhein-Zeitung (NRZ), Ausgabe Kleve
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2001
Koordinator Sozial- und Gesundheitsprojekt
Aktion pro Humanität e.V.
Gesamtleitung der Projekte der dt. NRO "Aktion pro Humanität" in Benin/Westafrika, (Medizinisches Basiszentrum mit 25 lokalen Mitarbeiter/innen und Waisenhauszentrum / 12 lokale Mitarbeiter/innen), Koordinierung von Schulbauprojekten, Strategieentwicklung, Teammanagement, Budgetmanagement, Repräsentation vor Ort
- 1 Jahr, Jan. 1998 - Dez. 1998
Stellvertretender Projektkoordinator
Cap Anamur e.V.
Stellv. Projektleitung (Medizinisches Basiszentrum mit 12 lokalen Mitarbeiter/innen, Koordinierung des Aufbaus eines Waisenhausprojektes, Konzeptentwicklung, Durchführung von Bauprojekten in Benin / Westafrika
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1996 - Dez. 1997
Redaktionsvolontär
Nordwest-Zeitung (NWZ), Oldenburg
Redaktionsvolontariat bei der Nordwest-Zeitung Oldenburg; Redakteursausbildung; Mitarbeit in Lokalredaktionen (Westerstede, Rastede, Brake, Nordenham, Bad Zwischenahn), Redaktion INSIDE (Jugendmagazin), Sport-, Kultur-, Wirtschafts-, Online- und Fotoredaktion; Teilnahme an Journalistenkurse in Hamburg und Nürnberg
Ausbildung von Klaus van Briel
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1988 - Juli 1995
Studium der Politologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schwerpunkt: Internationale Entwicklungspolitik Thema der Magisterarbeit: Die politischen Implikationen der Befreiungstheologie und die gesellschaftspolitische Bedeutung befreiungstheologischer Praxis am Beispiel Brasiliens
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Gut
Portugiesisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Adja
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.