Dr. Klemens Wedekind

Angestellt, Referent der Geschäftsführung, Harz-Weser-Werke gGmbH

Osterode am Harz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Klemens Wedekind

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Referent der Geschäftsführung

    Harz-Weser-Werke gGmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2022

    Dekanatsgeschäftsführer

    Stiftung Universität Hildesheim
  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2022

    Academic Coordinator IRTG 1864 Diversity

    Universität Trier
  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Internationale Geschichte

    Universität Trier
  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Geschäftsführer

    Gesellschaft für Kanada-Studien e.V.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2013

    Doktorand Historisch- Kulturwissenschaftliches Forschungszentrum (HKFZ)

    Universität Trier
  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2012

    Mitarbeiter - Controlling Studienbeiträge

    Georg August Universität Göttingen

    Controlling, Evaluation und Verwaltung der Studienbeiträge an der Philosophischen Fakultät sowie technische Zuarbeit für übergeordete Gremien und Pflege der entsprechenden Homepage (http://www.uni-goettingen.de/de/studienbeitraege/55066.html)

  • 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2008

    studentische Hilfskraft

    Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2008

    studentische Hilfskraft

    Max Planck Institut für Geschichte

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    pädagogische Aushilfe

    Harz-Weser-Werkstätten Osterode am Harz

  • 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2002

    Zivildienstleistender

    Harz-Weser-Werkstätten Osterode am Harz

Ausbildung von Klemens Wedekind

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2017

    Neuere Geschichte

    Universität Trier

    Promotion in Internationaler Geschichte Impfe und herrsche. Veterinärmedizinisches Wissen und Herrschaft im kolonialen Namibia (1893-1929) (summa cum laude)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009

    Geschichte / Rechtswissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Kolonialgeschichte (Deutschland und Großbritannien) Geschichte des südlichen Afrika (19.-20. Jahrhundert) Wissenschaftsgeschichte (Schwerpunkt Veterniärmedizin) Wirtschafts- und Sozialgeschichte (19.-20. Jahrhundert) Rechtsgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Wissenschaftsmanagement
interdisziplinäre Forschungsansätze der Kultur- und Geschichtswissenschaft
Historymarketing
Kolonial-Rechts- und Wirtschaftsgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z