
Knut Ofterdinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Knut Ofterdinger
Geschäftsführender Gesellschafter
Director Procurement für die Standorte Weckerle Cosmetics Eislingen GmbH (bei Stuttgart) und Weckerle Cosmetics Peißenberg. Führung von zwei Einkaufsteams mit insgesamt 12 Mitarbeitern. Kosten- und Budgetverantwortung.
- 5 Jahre und 10 Monate, Dez. 2005 - Sep. 2011
Supply Chain Director; Leiter Einkauf & Sourcing
Weckerle Cosmetics
Supply Chain Director beim Unternehmen Weckerle GmbH (Profitcenter Cosmetics) in Peißenberg. Mitverantwortlich für das Budget und die GuV im Profitcenter. Verantwortlich für den gesamten strategischen und operativen Einkauf, für die Lagerwirtschaft und die kaufm. Betreuung der Zeitarbeit im Profit Center. Personalverantwortung für 3 MA.
- 5 Jahre, Dez. 2000 - Nov. 2005
Strategischer Einkauf von Rohstoffen
Klosterfrau Berlin GmbH
Strategischer Rohstoffeinkäufer in der Klosterfrau Deutschland Gruppe am Standort Berlin. Verantwortlich für den Lohnanbau und das Global Sourcing von pharmazeutischen Heilpflanzen, das Vertragswesen, die Investitionsbestellungen von Maschinenbauteilen und für die Zollabwicklung.
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1999 - Nov. 2000
Projektbezogener, technischer Einkäufer
Berliner Licht & Signaltechnik GmbH
Projektbezogener, technischer Einkäufer bei der Firma Berliner Licht- und Signaltechnik GmbH, einer Tochter der RWE. Zuständig für den Einkauf von Subunternehmerleistungen nach VOB/VOL, Investitionen, Elektromontage- und Signaltechnikbedarf. Betreuung von Berliner Großbaustellen wie z.B. das Bundesfinanzministerium.
- 3 Jahre, Mai 1996 - Apr. 1999
Einkäufer
Atotech Deutschland GmbH
Atotech Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Total / Elf Aquitaine. Atotech produziert Galvanotechnik (Maschinen und Galvanobäder). Einkäufer von Chemikalien, Planung und Durchführung der Fremdvergabe von Arbeitsschutzbekleidung und Büromaterialbeschaffung. C-Materialmanagement.
- 4 Jahre, Okt. 1985 - Sep. 1989
Obermaat (Stabsunteroffizier)
Bundeswehr (Teilstreitkraft Marine)
Zeitsoldat auf vier Jahre in der Teilstreitkraft Marine. Erfolgreicher Werdegang vom Matrosen zum Obermaat in der elektronischen Aufklärung. Fachliche Ausbildung von Mannschaftsdienstgraden an elektronischen Geräten. Einsatz auf dem Versorgungsschiff Tender DONAU und im 2. Schnellbootgeschwader (S65 Sperber).
Ausbildung von Knut Ofterdinger
- 5 Jahre und 2 Monate, März 1991 - Apr. 1996
Wirtschaft
Fachhochschule Lüneburg
Einkauf & Logistik; Supply Chain
- 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1990
Wirtschaft
Fachoberschule Lüchow
BWL, Rechnungswesen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.