Konstantin Gruber-Zamarripa

Angestellt, Geschäftsführer, Etat-Direktor, Gesellschafter, Gruber & Company "Digital & Classic" Werbeagentur

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online Marketing
Klassische Werbung
Online Banner
Programatic Advert
Real-Time-Flight Optimization
Konzeptionelles Arbeiten
Mobile Kommunikation
Storytelling
Markenstrategie
Markenführung
Markenkommunikation
Hörfunk
Produktion
Personalmanagement
Jobhandling
Kundenberatung
Kundenbetreuung
Agentur
Management
Vermarktung

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Gruber-Zamarripa

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Geschäftsführer, Etat-Direktor, Gesellschafter

    Gruber & Company "Digital & Classic" Werbeagentur

    Ausbau der Geschäftsfelder und Neuausrichtung der Kernkompetenzen - Angebotserweiterung - Installierung einer Online Unit - Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen und Werbeauftritten für Kunden in AT und Central Eastern Europe - Konzepte für digtale und programmatische Online Kampagnen inkl. Mediakoordination und Publisherkontakt) - Personalausbau und Mitarbeiterverantwortung (≤10 Personen)

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    ÖTV Damenchef & Sport-Koordinator (ÖLSZ)

    Österreichischer Tennisverband (ÖTV) & Bundesleistungszentrum Südstadt (ÖLSZ)

    Traingsplanerstellung und Turnierplanung - Koordination Schule & Internat ÖTV Tennis - Turnierbetreuung, Reisekoordination, Buchungen, Budgetverwaltung - „Talent Scouting“ - Planung und Durchführung österreichweiter Sichtungen - Organisation des allg. Leistungschecks pro Quartal im ÖLSZ (Damen/ÖTV) - Bindeglied der Damen für die Anti Doping Verbände (WADA & NADA)

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    ÖTV Nationaltrainer

    Österreichischer Tennisverband

    Übernahme von Junior Gruppen Burschen & Mädchen unter der Leitung von Damenchef Peter Eipeldauer- Organisation von ÖTV Sichtungen und dem Auswahlverfahren unter Aufsicht - Koordination und Leitung von Trainings und wöchentlichen Schwerpunkten - Turnierbetreuung & Turnierplanerstellung - Reisetätigkeit bis ca. 35 Wochen pro Jahr

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2006

    WTA Touring Coach & Trainer LZB (Günter Bresnik)

    Selbstständiger Coach

    Betreuung von einer Top 50 WTA Spielerin Romina Oprandi und Standort-Trainer im Leistungszentrum Günter Bresnik u.a. für Tina Schichtl, Irakli Labadze & Christian Blöcke, u.v.m.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2004

    Tennis Professional

    Tennis Davis Cup, ATP, ITF

    Daviscup 2003 gegen Norwegen ( Sieg im Einzel gegen Stian Boretti) / Kapitän: Günter Bresnik Daviscup 1999 gegen Schweden im erweiterten Kader (Sparringpartner) / Kapitän: Günter Bresnik Daviscup 2003 gegen Belgien im erweiterten Kader (Sparringpartner) / Kapitän: Günter Bresnik Daviscup 2004 gegen England im erweiterten Kader (Sparringpartner) / Kapitän: Thomas Muster Rankings Weltrangliste & Österreich - Singles ATP Race: 171 - Singles ATP Entry: 392 - Doubles ATP: 500 - ÖTV Nr. 8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Tennis
Musiker
Boxen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z