
Dr. Konstantin Hallmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Konstantin Hallmann
- 5 Monate, Jan. 2024 - Mai 2024Fraunhofer ITMP
Verantwortlicher der Einheit (VDE) Statistik (in Vertretung), Biostatistiker
- Mitverantwortung für die strategische und inhaltliche Ausrichtung - Vertretung der Gruppe nach außen (z.B. bei Auftraggebern und Kunden, Konferenzen, Gremien etc.) - Unterstützung bei Projektakquise und Durchführung von Projekten - Übersicht über die Qualitätsmanagement-relevanten Prozesse; Prozesseigner - Austausch mit QM bezüglich Prozessbeschreibungen (SOPs) und deren Prüfung; CAPA-Prozesse - Austausch mit relevanten Schnittstellen für die Durchführung von Klinischen Prüfungen und Forschungsprojekten
- 4 Jahre, Juni 2020 - Mai 2024
Biostatistiker
Fraunhofer ITMP (ehemals Fraunhofer IME-TMP)
Biostatistiker: - Studienplanung inklusive statistische Fallzahlplanung (PASS) - Erstellung statistischer Abschnitte in klinischen Prüfplänen - Statistische Zwischen- und Endauswertungen für klinische Studien - Erstellung von SAPs, Randomisierungslisten etc. - Statistische Programmierung (R, SAS) WiMi: - Projektkoordination im Bereich maschinelles Lernen, Deep Learning - Entwicklung von R Shiny-Apps (z.B. Entzündungen von Gelenken) - Schnittstelle zur IT, Support im Bereich der Computersystemvalidierung
Data Science-Themen (Beratung bei Machine Learning , KI, Textmining, Sentiment Analyse, Image Recognition etc.) Datenanalyse (Ad hoc-Anfragen, Data Management etc.) Big Data SAS SQL
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2019
Gutachter
Journal of Experimental Zoology Part B, Biological Journal of Linnean Society
-Bewertung und Begutachtung von wissenschaftlichen Manuskripten -Überprüfung auf u.a. sinnvolle Hypothesen, die korrekte Durchführung von Datenanalysen bzw. Anwendung von statistischen Verfahren (z.B. phylogenetic comparative methods), wissenschaftliche Relevanz und Reproduzierbarkeit
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2019
Gastwissenschaftler
iOME, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-Ausarbeitung, Erstellung und Überarbeitung von wissenschaftlichen Manuskripten -Literaturrecherche und Durchführung von eventuell nötigen neuen Analysen bzw. Berechnungen -Einreichung der Manuskripte bei wissenschaftlichen Journalen zur Publikation -Sammlung und Aufbereitung von Daten für Analysen mit MS Access und SQL-Abfragen; deskriptive, explorative und induktive Statistik bzw. Datenanalyse, statistische Programmierung (mit R) -Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2016Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
-Deskriptive, explorative und induktive Datenanalyse bzw. Statistik -Statistische Modellierung und Programmierung mit R -Erstellung von Access-Datenbanken (queries, SQL) -Gutachtertätigkeit für Biological Journal of the Linnean Society -Fach- bzw. Seminarvorträge (deutsch/englisch) -Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen -Wissenschaftliche Literaturrecherche (deutsch/englisch) -Mitarbeit bei Workskops Ausbildung und Betreuung von Studenten Hardware-Support, Software-Support
- 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010
Hilfswissenschaftler
Land Rheinland-Pfalz
-Klima- und Landschaftswandel Rheinland-Pfalz (KlimLandRP), Naturschutzprojekt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz -Planungs- bzw. Gutachterbüro Jörg Hilgers (Dipl. Biologe, Botaniker), Bonn, Digitalisierung von Pflanzenvegetationsaufnahmen mittels OCR-Programmen (z.B. Omnipage Pro)
Ausbildung von Konstantin Hallmann
- 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2017
Biologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Titel: „Life history-Evolution in rezenten Reptilien (Reptilia, Laurenti 1768) und Amphibien (Lissamphibia, Haeckel 1866): Allometrische Zusammenhänge, evolutionäre Zwänge und Life history-Invarianten“ (https://publications.ub.uni-mainz.de/theses/frontdoor.php?source_opus=100001667&la=de).
- 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2010
Biologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hauptfächer: Genetik, Immunologie, Zoologie (Ökologie). Diplomarbeit im Rahmen des KlimLandRP-Projekts des Landes Rheinland-Pfalz: „Biogeography of plant traits at a regional scale“. Forschungspraktika im Bereich Brustkrebsforschung und Autoimmunerkrankungen an der Universitätsmedizin der JGU Mainz.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.