Navigation überspringen

Konstantin Suhre

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Technical Project Manager, Enapter GmbH
Saerbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Composites
Produktentwicklung
Technisches Projektmanagement
Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe
Kunststoff-Metall-Hybridbauweise
Organoblech
Konzeptentwicklung
Stylingbegleitung
Strategische Planung
Modellbau
Prototyping
FEM
Fahrzeugsicherheit
Prozesskenntnisse den Kunststoff- und Metallverarb
Gelege für Verbundwerkstoffe
Benchmarking
Forschung und Entwicklung
CFK
GFK
Projektleitung
PKW Leichtbau
Fahrzeugentwicklung
Neugeschäftentwicklung
Prozessentwicklung
Automotive
Technischer Vertrieb
Technische Beratung
Wasserstofferzeugung

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Suhre

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2023

    Technical Project Manager

    Enapter GmbH

    Gesamtverantwortliche Planung der Errichtung des Produktionsbereichs zur Herstellung von Elektroden für Wasserstoff-Elektrolyseure. Die Anlagenbereiche gliedern sich in chemische Synthese (Reaktorlinien zur Herstellung Katalysatoren), kontinuierliche Beschichtung (Applikation von Katalysatoren auf Substrate) und Zuschnitt.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2022

    Business Development Manager Composites / Senior Prozessentwickler

    INEOS Styrolution Group GmbH

    - Weiterentwicklung Verbundmaterial StyLight (Polymer: SAN / Gewebe: Carbon, Glas, Flachs) hinsichtlich Verarbeitbarkeit / Qualität - Verifizierung u. Validierung von Herstellungsprozessen (Doppelbandpresse, Intervall-Heißpresse) - Betreuung von Instituten, F&E zu Material u. Weiterverarbeitung - Planung der Produktion von StyLight bei Lohnfertigern - Direkte Kundenakquise sowie auf Messen / Tagungen, Kundenbetreuung - Planung der Betriebsmittel zur Errichtung eines Produktionsunternehmens für StyLight

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2012 - März 2017

    Anwendungstechniker Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe / Textilindustrie

    Saertex GmbH & Co. KG

    • Produktentwicklung u. Prozessentwicklung für Thermoplast-Verbundmaterialen (Organobleche) Grundstoffe: Polymer PP, PA6 u. Multiaxial-Gelege aus Glasfaser, Carbon, Aramid • Leitung von Kundenprojekten (Automotive) von Materialauslegung bis Verarbeitungsprozess • Interner u. externer F&E zur Herstellung u. Verarbeitung der Organobleche • Vorbereitung u. Implementierung einer Marktstrategie von Gelege für Organobleche • Produktvorstellung u. Auftragsakquise bei Kunden auf Fachtagungen und Messen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2012

    Technical Manager Hybrid Solutions / Senior Produktenwickler

    voestalpine Plastics Solutions B.V. (Niederlande)

    • Leitung Kundenprojekten Bereich Kunststoff-Metall–Kombination, Struktur- und Crashbauteile PKW-Rohbau • Technischer Vertrieb: Entwicklung neuer Geschäftsfelder • Entwicklung Stoßfänger-Querträger-System in Kunststoff-Stahldraht-Verbundmaterial inkl. Crashboxen • Entwicklung u. Prototypenlieferung Strukturverstärkungsmaßnahmen PKW-Rohbau mit Kunststoff-Stahldraht-Verbundmaterial, Spritzgussverfahren • Entwicklung u. Prototypenlieferung PKW-Rohbauteil, Thermoplastischen Verbundmaterial (Organoblech)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2007

    Produktmanger Vorentwicklung / Advanced Engineering

    voestalpine Polynorm N.V. (Niederlande)

    Interdisziplinäre Leitung von Entwicklungen für neue Produktideen der kunststoff- und blechverarbeitenden Fertigungsbetriebe der Konzern-Division Automotive.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2005

    Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung, R&D, Simulation u. Design, CAD Strak

    voestalpine Matzner GmbH &Co.KG

    • Innovative Konzepte. Bereich: PKW-Rohbau, Innenausstattung • Internationale F&E-Projekte auf Konzerneben. Schwerpunkte: Metall-Kunststoff-Hybrid u. Hochfeste Stähle • Präsentation auf Messen, Tagungen u. Kunden Tech-Shows • Organisation / Koordination v. Benchmarking, Designerstellungen, Patentwesen, Machbarkeitsstudien, Prototyping • Leitung Konzern-Gremium "Competence Center Product Development". Ziele: Synergien der Konzerntöchter nutzen • Ab 03.2005: Stellv. BU-Leiter Produktentwicklung. (100MA)

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 2001

    Konstrukteur und Projektleiter in der PKW-Entwicklung

    Horst Matzner Engineering

    • Leitung von Entwicklungsprojekten für Instrumenten-Tafeln, Mittelkonsolen, Türinnenverkleidungen von Konzeptauslegung bis Serienproduktionsreife (CAD Catia V5) • Verantwortung für Projektkonzept, Personal- und Budgetplanung, Kalkulation, Angebotserstellung, Projektdurchführung sowie Kosten- und Termineinhaltung • Abstimmung mit Endkunden (OEM) und Baugruppenlieferanten (Tier1) • Vertreten des Projekts im SE Prozess beim OEM • Begleitung prozesstechnischer Machbarkeitsuntersuchungen (Feasibility Design)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1996

    CAD-Konstrukteur / Teamleiter

    Horst Matzner Engineering GmbH

    • Konstruktion von Komponenten u. Baugruppen im Bereich PKW-Rohbau (Umformbleche) und PKW–Innenausstattung (Kunststoff-Spritzguss), CAD: ICEM DDN • CAD gestützte Designuntersuchung (Styling, Auslegung, Packaging), CAD: ICEM SURF / DDN • Teamleitung (Budget u. Terminplan) • Abstimmung mit dem Auftraggeber (VW) Pflege der CAD-Datenbank beim Kunden vor Ort oder per Datenfernübertragung (DFÜ) • Erarbeitung von Referenz-Punkt-Systemen (RPS) für Baugruppen, statistische Toleranzuntersuchungen, Software: simTOL

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 1981 - Sep. 1988

    Modellbauer

    R.Hullmann GmbH, Modellbau

    • Herstellung von Design- und Urmodellen für PKW In- und Exterieur • Herstellung von Formen und Prototypen zur Erprobung zukünftiger PKW-Modelle

Ausbildung von Konstantin Suhre

  • Betriebswirtschaftslehre

    Industrie und Handelskammer Osnabrück

  • Maschinenbau

    Westfalen Technikum Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z