
Dr. Konstanze Michel
Werdegang
Berufserfahrung von Konstanze Michel
- 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019
Biologin/ Fachreferentin
APONTIS PHARMA GmbH & Co. KG
- 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019
Postdoc
Medizinische Fakultät Heidelberg, Institut für Physiologie und Pathophysiologie
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2017
naturwissenschaftliche Doktorandin am Institut für Physiologie
Julius Maximilians Universität Würzburg
- 8 Monate, Dez. 2012 - Juli 2013
Master-Studentin (Biologie)
Universitätsklinikum Würzburg, Labor für Strahlentherapie
Im Rahmen meiner Master-Arbeit, betreute ich zusätzlich eine Bachelorpraktikantin. Ich vermittelte theoretisches Hintergrundwissen, gab Hilfestellung bei der Einarbeitung in verschiedene biomedizinische und molekular-biologische Methoden. Zudem war ich mit verantwortlich für die Erstellung der Abschlussarbeit (Bachelor-Arbeit).
Betreuung von Studenten der Biologie im Rahmen verschiedener Praktika. Dazu gehörten eine gemeinsame Durchführung von Versuchen mit anschließender Auswertung.
- 8 Monate, März 2007 - Okt. 2007
MTA
Universitätsklinikum Würzburg, Multiple Sklerose Forschungsgruppe
Ich arbeitete in der Multiple Sklerose Forschergruppe und war unter anderem für die Isolierung von PBMC's, sowie von RNA und DNA zuständig. Zudem war ich auch für Spectratyping und Klonalitätsanalyse von verschiedenen Patienten verantwortlich.
Ausbildung von Konstanze Michel
- Bis heute
Gymnasium Markneukirchen
Institut für Wissen und Bildung
Biologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Biotechnologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.