
Kristin Bahre
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kristin Bahre
- Bis heute 23 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2002
Kunsthistorikerin
Museums- und Ausstellungswesen
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2023 - Dez. 2024Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Projektmanagement Ausstellungen
Entwicklung und Implementierung einer Museums-App / Lektorat und Redaktion: deutsch, englisch / Sonderausstellung "Sehnsucht"
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2022
Ko-Kuratorin Ausstellung, Vermittlung & Lektorat
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin
Ausstellungs- und Vermittlungskonzeption Hohenzollerngruft im Berliner Dom
- 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019
Kunsthistorikerin (wiss. Mitarbeit, Redaktion)
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Museum Knoblauchhaus
Ausstellungskonzeption und Redaktion Ausstellungsmodul "Berliner Salon. Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch" - wissenschaftliche Recherchen - inhaltliche Konzeption - Hauptredaktion der Mitnahmezeitschrift zum Thema (Berliner Leben im Biedermeier)
- 11 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2018
Korrektorat, Redaktion, Lektorat
Kunst, Kultur, Museen
- 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018
freie wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt Forum Kultur GmbH
Rechercheprojekt: Wer waren die Brüder Humboldt?
- 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2017
freie wissenschaftliche Mitarbeiterin
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Ausstellungskonzeption: "Zeig mir, was du glaubst. Religiöse Vielfalt in Charlottenburg-Wilmersdorf"
- 5 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2016
freie Journalistin
Kultur
- 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015
Ausstellungsorganisation
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
kulturhistorische Ausstellung "Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde", August - November 2015 im Theaterbau von Schloss Charlottenburg
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012
Registrarin, wiss. Mitarbeiterin und Redakteurin
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Generaldirektion
"Friederisiko. Friedrich der Große", Sonderausstellung anlässlich des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen, im Neuen Palais im Park Sanssouci, Potsdam
- 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007
Kuratorin / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
Konzeption und Umsetzung der Ausstellung "Der Blick durch die Bilder. Alte Meister geröntgt"
- 2 Jahre, Feb. 2005 - Jan. 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit an den Sonderausstellungen: 1. "Meisterwerke der französischen Genremalerei im Zeitalter von Watteau, Chardin und Fragonard" (in Kooperation mit der National Gallery of Canada, Ottawa, und der National Gallery of Art, Washington, USA) und 2. "Rembrandt.Genie auf der Suche" in Kooperation mit dem Museum Het Rembrandthuis, Amsterdam, Niederlande
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit an der Sonderausstellung "Meisterwerke der französischen Genremalerei im Zeitalter von Watteau, Chardin und Fragonard" (in Kooperation mit der National Gallery of Canada, Ottawa, und der National Gallery of Art, Washington, USA)
- 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2003
Praktikum
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie
wissenschaftliche und organisatorische Mitarbeit an der Sonderausstellung "Meisterwerke der französischen Genremalerei im Zeitalter von Watteau, Chardin und Fragonard" (in Kooperation mit der National Gallery of Canada, Ottawa, und der National Gallery of Art, Washington, USA)
Ausbildung von Kristin Bahre
- 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006
and the Rijksbureau voor Kunsthistorische Dokumentatie (RKD), Den Haag
The Amsterdam-Maastricht Summer University
Dutch Art, 17th Century / Holländische Kunst, 17. Jh.
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 2002
Kunstgeschichte/Neuere Geschichte
Technische Universität Berlin
Frühe Neuzeit, Niederländische und Flämische Malerei, Barock, Exotismus
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.