Kristin Bliß

Angestellt, Programmmanagement & -koordination I Servicestelle Berliner Familienzentren, Stiftung SPI
Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Familienbildung
Frühkindliche Bildung
Frühe Hilfen
Sozialpolitik
Familienpolitik
Koordination
(Entwicklungs-)Psychologie
(qualitative) Bildungs- und Kindheitsforschung
Pädagogik
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Gesundheitsförderung
Beratung
Projektmanagement
Eigenständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Engagement
Kreativität
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Bliß

  • Bis heute 13 Jahre, seit Aug. 2012

    Programmmanagement & -koordination I Servicestelle Berliner Familienzentren

    Stiftung SPI

    Im Landesprogramm "Berliner Familienzentren", welches durch die SenBildJugFam finanziert wird, ist es meine Aufgabe fachlich-inhaltlich und in der finanztechnischen Umsetzung zu beraten und begleiten. Die Entwicklung und Auswertung der Programmdokumentation, Germien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Planung und Durchführung von Workshops/Fachtagungen sind Bestandtteile dieser Arbeit.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2012

    Masterantin

    Siemens AG & LIFE e.V.

    Entwicklung und Implementierung eines Mentoringkonzepts für weibliche Auszubildende und Schülerinnen zur Sicherung des Fach- und Führungskräftebedarfs in der Siemens AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012

    pädagogische Assistentin der Schokowerkstatt Berlin

    Alfred Ritter GmbH & Co. KG (Marke: Ritter Sport)

    Theoretische und praktische Anleitung von Kindern und Jugendlichen (5-18 Jahre) in der Schokoladenherstellung; Durchführung von Erwachsenenworkshops in der Bunten Schokowelt Berlin

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2009 - Sep. 2011

    Nebentätigkeit

    Gries Deco Company (Marke: Depot)

    Eigenverantwortlichkeit im Verkauf, Kundenberatung und Dekoration.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2009

    Entwicklungstherapeutin

    Kinderarztpraxis Odemarck

    Schwerpunkt Verhaltens- und Psychotherapie, AD(H)S (u.a. nach INTRA-Act Plus; Würzburger Horchprogramm): Durchführung von Ergo- und Verhaltenstherapie, Lerntrainings (auditiv & visuell); Testungen (d2, bp, Hawik, Buega etc.); Adipositasberatung; Unterstützung und Vertretung von Gruppensitzungen zur sozialen Kompetenzförderung, Therapieorganisation, Assistenz bei ärztlicher Diagnostik, Patientenbetreuung und –beratung

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Praktikantin im AHA-Elterntreff

    pad gGmbH

    Hospitation, Durchführung und Planung von (Abend-) Veranstaltungen Events, Recherchearbeiten, Koordination und Korrespondenz Teilnahme an Weiterbildungen

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikantin

    (Praxis)Volksschulen der pädagogischen Hochschule Salzburg

    Durchführung und Teilorganisation der Projektwoche in einer 3. Klasse (Privatschule), Hospitation und Mitarbeit im Unterrichtsgeschehen in einer 1. Klasse (Integrationsklasse)

  • 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005

    Finanzwirtin

    Senatsverwaltung für Finanzen Berlin

    Steueranwärterin

  • 5 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2003

    Kauffrau im Einzelhandel

    Robert Lindner GmbH & Co.KG

    zunächst Ausbildung, anschließend Eigenverantwortlichkeit im Verkauf und Kundenberatung, Bestellvorgängen, Personaleinsatzplanung

Ausbildung von Kristin Bliß

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung

    Technische Universität Berlin

    Bildungsmanagement, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Betriebswirtschaft, Bildungsforschung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gender und Interkulturalität, Erwachsenenbildung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2008

    Angewandte Kindheitswissenschaften

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Kinder- und Jugendrecht, Sozial- und Familienpolitik, Kindheitsforschung, Pädagogik, Sozialmanagement, (Entwicklungs-)Psychologie, Bildungs- und Gesundheitswesen, Beratungsmethoden, Projekt- und Personalmanagement, Soziologie, Ökonomie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Kauffrau im Einzelhandel

    OSZ Handel 1 Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z