Kristin Lange

Angestellt, Sozialarbeiterin, Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mieterbetreuung
Sozialmanagement
Sozialberatung
Quartiersmanagement
Immobilien
Verwaltung
Weiterbildung
Soziale Arbeit
Mediation
MS Office
Schuldnerberatung
Lehrlingsausbildung
Einrichtungsberatung
Sozialkompetenz
Konfliktmanagement
Erfahrung im Bereich Ausbildung
Organisationstalent
Achtsamkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Humor
Empathie
Offenheit
Lebenslanges Lernen
Schnelle Auffassungsgabe
Kontaktfreudigkeit
Pädagogisches Geschick
Lernbereitschaft
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Lange

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023

    Sozialarbeiterin

    Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

    vernetzte Quartiersarbeit, individuelle Sozialberatung von Mieter*innen, Wohnberatung, Mietschuldenberatung, Konfliktberatung, Hilfe zur Selbsthilfe, Vermittlung von Hilfsangeboten, Senior*innenberatung

  • Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022

    Verwaltung und Sozialmanagement

    Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

    Sozialmanagement: vernetzte Quartiersarbeit, individuelle Sozialberatung von Mieter*innen, Senior*innenberatung/ Verwaltung: Betreuung, außergerichtliches Mahnwesen, praktische Ausbildung von Immobilienkaufleuten

  • 10 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2022

    Wohnungsverwalterin und Ausbildungsbeauftragte

    Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

    Wohnungsverwaltung mit ganzheitlicher Mieterbetreuung inkl. Erstellung der Betriebskostenabrechnung, gerichtlichem Mahnwesen/ praktische Ausbildung von Immobilienkaufleuten

  • 11 Jahre und 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2012

    Wohnungsverwalterin

    Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

    Wohnungsverwaltung mit ganzheitlicher Mieterbetreuung

Ausbildung von Kristin Lange

  • 6 Monate, Feb. 2024 - Juli 2024

    Mediation

    Kommunales Bildungswerk e.V in Zusammenarbeit mit der Hochschule Wismar

    Die Mediation ist ein anerkanntes Verfahren zur konstruktiven und außergerichtlichen Konfliktlösung. Sie findet in nahezu allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens Anwendung. Verstärkt wird Mediation inzwischen als kostensparende Methode zur Streitbeilegung im Rahmen des Konfliktmanagements von Behörden, Verwaltungen und Unternehmen eingesetzt.

  • 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2022

    Sozialmanagement Wohnungswirtschaft

    BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. Berlin

    Mit un­ter­schied­li­chen Mie­ter­grup­pen be­darfs­ge­recht kom­mu­ni­zie­ren, mit Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern und staat­li­chen An­lauf­stel­len zu­sam­men­ar­bei­ten und Hand­lungs­op­ti­o­nen für den Um­gang mit schwie­ri­gen Kli­en­ten haben. Methoden zum Kon­flikt­ma­na­ge­ment, zur Miet­schuld­ner­be­ra­tung und klas­si­sche An­sät­ze zur Hil­fe und Selbst­hil­fe anwenden. Quartiersmanagement betreiben.

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Ausbildereignung

    IHK

    Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen.

  • 3 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2000

    Immobilienwirtschaft

    IHK

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z