Kristina zur Mühlen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kristina zur Mühlen
- Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2016
Coach für Moderation und Präsentation
Kristina zur Mühlen
Angst oder Lampenfieber vor einem Live-Auftritt müssen nicht sein. Profitieren Sie von 24 Jahren Live-Erfahrung der beliebten TV-Moderatorin Kristina zur Mühlen. Die ehemalige "tagesschau"-Moderatorin trainiert mit Ihnen den sicheren und überzeugenden Auftritt vor laufender Kamera. Lassen Sie sich wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Angst vor dem Auftritt in Freude auf den Auftritt verwandeln. Interessiert? Dann nehmen Sie einfach Kontakt auf: https://kristinazurmuehlen.de/kontakt/
- Bis heute 11 Jahre, seit Juni 2014
Keynote Speakerin
Kristina zur Mühlen
Kristina zur Mühlen wagt als Keynote-Speakerin einen Blick in die Zukunft: Unterhaltsam und nachdenklich zugleich. Ausgehend von den Megatrends des 21. Jahrhunderts wie Mobilität, Urbanisierung, „Cradle2Cradle“ oder Digitalisierung skizziert sie neue Perspektiven für unser Zusammenleben. Und mit überraschenden Beispielen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigt sie, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn man keine Angst hat, ungewohnte Wege einzuschlagen.
- Bis heute 23 Jahre, seit Juni 2002
TV- und Event-Moderatorin
Kristina zur Mühlen - die WissensEntertainerin
"Kompliziert? Langweilig? - Gibt's nicht!" --- Mit spannenden, humorvollen und pointierten Moderationen baut die Wissens-Entertainerin die Brücken, damit Wissen für alle verständlich bleibt. Ob Fach-Konferenz, Jubiläums-Veranstaltung, Messe-Präsentation, Preisverleihung oder Gala-Abend: Die Moderatorin führt mit unvergleichlicher Leichtigkeit durch die Veranstaltung und sorgt für zufriedene Gäste. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an! https://kristinazurmuehlen.de/kontakt/
- Bis heute 29 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 1996
Voice-Over Artist, Off-Sprecherin
Kristina zur Mühlen
Kristina zur Mühlen weist eine fundierte Sprecherausbildung auf. Seit 1996 vertont die Moderatorin TV-Beiträge, Dokumentationen oder Unternehmens-Filme. Sie arbeitet u.a. zusammen mit: - Sprecheragentur Voxhaus, Hamburg - Jankowski Soundfabrik, Esslingen - Studio Hamburg
Mit Charme, Sachverstand und Humor begeistert Kristina zur Mühlen ihr TV-Publikum für naturwissenschaftliche und technische Themen. 10 Jahre lang moderierte die diplomierte Physikerin und TV-Journalistin das Wissenschaftsmagazin "nano" (ZDF/3sat) - montags bis freitags eine halbe Stunde lang ab 18:30 Uhr auf 3sat.
- 11 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2016ARD
TV-Moderatorin bei "Tagesschau" und "Tagesschau24" (beide ARD)
Die ausgebildete TV-Journalistin moderierte 12 Jahre lang das TV-Format "tagesschau24" mit Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport - täglich von 9 bis 20 Uhr. Darüber hinaus moderierte sie zahlreiche Extra-Ausgaben der Tagesschau. Bei besonderen Ereignissen wie dem Brexit (2016) oder dem Reaktorunglück von Fukushima (2011) versorgte sie die Zuschauer mit Fakten und Hintergrundinformationen und führte Live-Interviews mit Politikern, Wissenschaftlern und Korrespondenten.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2007Westdeutscher Rundfunk
TV-Moderatorin der "Lokalzeit aus Aachen" (WDR)
Als Moderatorin des Regionalmagazins "Lokalzeit aus Aachen" versorgte Kristina zur Mühlen das Fernsehpublikum mit den wichtigsten tagesaktuellen Ereignissen aus Aachen und Umgebung. Immer nah an den Menschen aus der Region. Sie beendete die Moderationstätigkeit im Januar 2007 aufgrund der bevorstehenden Geburt ihres ersten Kindes.
2006 moderierte Kristina zur Mühlen das Wissenschaftsmagazin "Q21" des WDR in Köln. Die Sendung wurde jeden 2. Dienstag um 21 Uhr ausgestrahlt - im regelmäßigen Wechsel zum Wissenschaftsmagazin "Quarks und Co." mit Ranga Yogeshwar. Im Dezember 2006 wurde "Q21" zugunsten von "Quarks und Co." eingestellt, das künftig wöchentlich ausgestrahlt wurde.
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2005NDR - Norddeutscher Rundfunk
TV-Moderatorin, Reporterin und Filmautorin beim "Hamburg Journal" (NDR)
Ab September 2000 arbeitete Kristina zur Mühlen als TV-Reporterin und Filmautorin für das NDR-Regionalmagazin "Hamburg Journal". Im Juni 2002 trat sie erstmals auch vor die Studio-Kamera und moderierte das "Hamburg Journal".
- 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 2002Rundfunk Berlin-Brandenburg
TV-Reporterin und Filmautorin bei "Brisant" und "Brandenburg Aktuell" (RBB)
Reporterin und Filmautorin beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (heute Rundfunk Berlin Brandenburg) für die TV-Sendungen "Brandenburg Aktuell", "Abendjournal", "Ozon", "Klartext" und für das ARD-Magazin "Brisant".
- 4 Monate, Juli 1996 - Okt. 1996
Volontärin
KGTV
Im Rahmen des deutsch-amerikanischen Journalisten-Austauschs der Arthur F. Burns Stiftung verweilte Kristina zur Mühlen 10 Wochen beim kalifornischen TV-Sender KGTV. Als Austausch-Journalistin erhielt sie direkte Einblicke in die Produktion der täglichen Nachrichtensendung "10 News" während des 2. Wahlkampfes von Bill Clinton.
Ausbildung von Kristina zur Mühlen
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1996
Journalismus
Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg
Beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (heute: Rundfunk Berlin-Brandenburg) absolvierte Kristina zur Mühlen eine 18-monatige Ausbildung zur Fernseh-Journalistin in einem TV- und Hörfunk-Volontariat inklusive einer fundierten Sprechausbildung bei Rosemarie Grosse.
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 1987 - Apr. 1993
Physik
FSU Jena
Kristina zur Mühlen studierte Physik mit Spezialisierung auf dem Gebiet der Laserphysik, Quantenphysik und Optik. Nach dem Diplom schlug sie eine journalistische Karriere beim Fernsehen ein - und spezialisierte sich auf die verständliche und unterhaltsame Präsentation von Wissenschaftsthemen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Georgisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.