Kyra Lauber

Angestellt, Leitung Stabsstelle für Drittmittelprojekte, maxQ. im bfw-Unternehmen für Bildung
Abschluss: Master of Arts, Ruhr-Universität Bochum
Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalentwicklung
Beratung/Consulting
Gesundheitswesen
Organisationsentwicklung
Führungskräftetraining
Strukturierte Arbeitsweise
Führung
Vernetztes Denken
Kundenorientierung
Hands-on-Mentalität
Engagement
Empathie
Moderation
Drittmittelakquise

Werdegang

Berufserfahrung von Kyra Lauber

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Leitung Stabsstelle für Drittmittelprojekte

    maxQ. im bfw-Unternehmen für Bildung

    Führung der Mitarbeiter:innen der Stabsstelle, Steuerung und operative Mitarbeit in laufenden Projekten (z.B. im Rahmen von Beratungen und Führungskräftetrainings), Konzeption und Initiierung neuer Projektvorhaben, branchenweiter Transfer von Projektergebnissen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2021

    Entwicklung und Management von drittmittelfinanzierten Projekten

    maxQ. im bfw-Unternehmen für Bildung

    Konzeption und Durchführung von Beratung von und Trainings für verschiedene Beschäftigtengruppen, insb. Führungskräfte in der Pflegebranche, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektadministration

  • 2015 - 2016

    Projektmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

    EuPD Research Sustainable Management GmbH

    u.a. Projektmitarbeit Corporate Health Award; Eigenständige Auditierung von BGM-Systemen; Verfassen bzw. Qualitätssicherung der Abschlussberichte; Kundenakquise und -Betreuung; Erstellung des Corporate Health Newsletters sowie Content Management der CHA Homepage; Verfassen von Fachartikeln im Themenfeld BGM

  • 2013 - 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin "Product and Innovation Management"

    EUFH Europäische Fachhochschule

    Eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Themenfeld Human Resources; Mitarbeit in der Geschäftsfeldentwicklung des Studiengangs bzw. Fachbereichs; Betreuung des Onboardings neuer Mitarbeiter*innen im Fachbereich; Stakeholdermanagement

  • 2012 - 2013

    Projektmitarbeiterin PINOWA/Zeitbuero FOM

    Institut für Arbeit & Personal - FOM Hochschule

    - Mitarbeit in den Projekten „pinowa: Arbeitslebensphasensensibles Personalmanagement als Innovationstreiber im demografischen Wandel“ (www.pinowa.de) sowie „Zeitbuero FOM“ - Experteninterviews zur Erschließung zielgruppengerechter Rekrutierungs- und Personalentwicklungsstrategien für Frauen in MINT-Berufen - Mitwirkung bei Vorträgen und Beratungsgesprächen zur Arbeitszeitgestaltung - Durchführung von Altersstrukturanalysen

  • Online-Mentorin

    Arbeiterkind.de

    Beratung zu Fragen des Hochschulzugangs, der Studienwahl, der Studienfinanzierung, etc.

Ausbildung von Kyra Lauber

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2014

    Sozialwissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Schwerpunkte: Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation; Gesundheit und Gesellschaft; Thema der Masterthesis: Flexible Arbeitszeitgestaltung als zentrales Element zum Erhalt der Work Ability von Beschäftigten in der stationären Altenpflege

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Soziologie

    Universität Duisburg-Essen

    Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationssoziologie; Thema der Bachelorthesis: Cultural Diversity Management als Reaktion auf demografisch bedingte Veränderungen in Personalstrukturen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z