Navigation überspringen

Laksh Patel

Bis 2023, Studentische Hilfskraft (Hybrid), Solar und Anlangen-technik Abteilung, Universität Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Management
Modeling
Numerical Simulation
Kältetechnik
Engineering
Python
Technology
MatLab
German
Renewable Energy
Electrical Engineering
Mechanical Engineering
English Language
Energy efficiency
Building Information Modeling
Microsoft Excel
Statistical Analysis
Data acquisition
Microsoft Word
Outlook
Project Planning
independent
Responsible
Creativity
Team work
International experience
Communication skills
Technical Knowledge
Analytical skills
attention to detail
Presentation skills
Friendliness
willingness to learn
Reliability
Motivation
Commitment
ambitious
Flexibility
Interpersonal skills
willingness to travel
ability to work under pressure
Fast learner
Data Analysis
Field Engineering
Probability theory
Ther
Thermodynamics
fluid
Fluid Mechanics
Fluid Mechanics and Dynamics
heat and
Heat and mass transfer
solar ther
Thermische Solaranlagen
model based
Model-Based System Development
model ba
Model Based Development
Dymola
Modelica
Git
Sourcetr
Atlassian SourceTree
Jira
Atlassian Jira
energ
Energy Systems
energy e
Solar energy
heating
District Heating
Heat
Heating

Werdegang

Berufserfahrung von Laksh Patel

  • 7 Monate, Juni 2024 - Dez. 2024

    Masterarbeit Student

    Bosch Gruppe

    − Untersuchung der Messunsicherheit und Variation von Sensoren in Kältekreisläufen von Luft-Wasser-Wärmepumpen. − Durchführung statistischer und experimenteller Analysen zur Verbesserung der Datenqualität und Leistung. − Durchführung von Sensitivitätsstudien mit Dymola zur Analyse der Unsicherheitsfortpflanzung in Kältekreisläufen. − Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Verfeinerung der Messtechniken. Kenntnisse: Kältetechnik, Statistische Datenanalyse, Dymola-Simulationen, Messunsicherheit

  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    Praktikant

    Bosch Gruppe

    − Entwicklung numerischer Modelle in Dymola zur Simulation von Luft-Wasser- Wärmepumpen zur Verbesserung der Leistungsanalyse. − Analyse von Prototypdaten zur Unterstützung von Produktverbesserungen und Entwicklungsprozessen durch statistische Analyse. − Validierung der Modelle mit experimentellen Daten zur Sicherstellung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Kenntnisse: Thermodynamik, Modelica, Simulation, Wärmepumpen, Datenanalyse

  • 4 Monate, Aug. 2023 - Nov. 2023

    Studentische Hilfskraft (Remote)

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    − Integration von Hochtemperatur-Wärmepumpen in industriellen Anwendungen. − Implementierung von Funktionen für finanzielle und ökologische Machbarkeitsanalysen. − Erstellung umfassender Analysen und Visualisierungen für komplexe Wärmeflüsse und zur Identifikation von Integrationspotenzialen für Wärmepumpen. Kenntnisse: Hochtemperatur-Wärmepumpen, Python-Programmierung, Datenanalyse, Wärmetauscher-Netzwerkdesign, Finanz- und Umweltanalysen

  • 4 Monate, Juni 2023 - Sep. 2023

    Werkstudent (Vor Ort)

    Greenbox Mobile Energy, Berlin, Deutschland

    − Unterstützung von Pilotprojekten für mobiles Laden von Elektrofahrzeugen, inklusive Batterieladen, Transport und vor Ort technischem Support für eine reibungslose Kundenintegration. − Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Lösung technischer Probleme, Optimierung der Abläufe und Verbesserung des Kundenakquisitionsprozesses. Kenntnisse: Batteriemanagementsysteme, Technischer Support, Fehlerbehebung, Elektrofahrzeuge, Kundenservice

  • 10 Monate, Dez. 2022 - Sep. 2023

    Studentische Hilfskraft (Hybrid)

    Solar und Anlangen-technik Abteilung, Universität Kassel, Deutschland

    − Beiträge zur Optimierung von Dekarbonisierungsprojekten in der Lebensmittelindustrie − Durchführung von Simulationsstudien mit Polysun zur Optimierung der Integration von solarthermischen Anlagen, Wärmepumpen und KWK-Systemen für Dekarbonisierungsprojekte. − Analyse von Lastprofilen mittels statistischer Methoden und Entwicklung von Energiemanagementstrategien zur Steigerung der Systemeffizienz. Kenntnisse: Polysun, Datenanalyse, Erneuerbare Energieintegration, Energiemanagement, Solarthermische Systeme

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Junior Service Ingenieur

    Roop Telsonic Ultrasonix Ltd, Indien

Ausbildung von Laksh Patel

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2025

    Master of Science in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

    Universität Kassel

    − Entwurf und Integration erneuerbarer Energiesysteme − Modellierung und Simulation von Energiesystemen − Photovoltaische Technologien und Energiespeicherung − Projektinbetriebnahme, Wartung und Machbarkeitsstudien − Energieeffizienz-Management, etc. Noten: 1.9

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2018

    Maschinenbau

    Kadi Sarva Vishwavidyalaya

    − Thermodynamik und Wärmeübertragung − Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC) Systementwurf − Strömungsmechanik und − Maschinenkonstruktion und CAD/CAM − Steuerungstechnik, etc. Noten: 2.2

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z