Ing. Lara Gennermann

Angestellt, Projektingenieur Anlagenplanung - Leistungselektronik, ZF Group

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Kenntnisse der Sauberkeitsprüfung
analytisch-strukturierte Arbeitsweise
Serienprüfanlagen für Leistungselektroniken
EOL-Funktionsprüfung
Durchsetzungsvermögen
analytische Arbeitsweise
Projektmanagement
MS-Office
Kommunikationsfähigkeit
Praktikum bei der Robert Bosch GmbH
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Six Sigma
Arbeit mit Kaizen- und TPM-Methoden
Englische Sprache
Medien

Werdegang

Berufserfahrung von Lara Gennermann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Projektingenieur Anlagenplanung - Leistungselektronik

    ZF Group
  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020

    Projektingenieur Leistungselektronik

    ZF Group via Ferchau GmbH

    - Projektierung und Beschaffung von Sondermaschinen zur Fertigung und Prüfung im Bereich Leistungselektronik - Erstellung der notwendigen Dokumentation

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Masterand

    Robert Bosch GmbH

    "Prozessoptimierung eines technischen Reinigungsprozesses in Bezug auf umweltschonenden Medieneinsatz" - Marktanalyse zu alternativen Medien - Medien-Screening im Labor-Maßstab - Up-scaling inkl. Funktionstests der Bauteile im Technikums-Maßstab

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    - Problemanalyse und -lösung von Fertigungsthemen bezüglich Reinigungschemie und Anlagentechnik - Prozessoptimierung hinsichtlich Medienverbrauch, Wartungsintervallen und Taktzeitreduktion - Konzeptionierung umfangreicher Versuchsreihen im Technikumsmaßstab inkl. Übertragung auf die Fertigung

  • 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017

    Hilfskraft mit Bachelorabschluss

    FAU, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik

    - Durchführung von Experimenten zur Partikelstabilisierung nach Fällung - Datenerfassung und Auswertung - Vorbereitende Tätigkeiten zur weiterführenden Partikelcharakterisierung

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    FAU, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik

  • Praktikant

    Continental AG

Ausbildung von Lara Gennermann

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Life Science Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Oberflächen- und Umwelttechnik, (Bio-)Verfahrenstechnik, Analytik, Thermische und mechanische Trennverfahren

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Life Science Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Crossrad fahren
Joggen
Sozieles Engagement im Verein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z