Larissa Kirsch

Angestellt, Teamleiter, EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Scrum Master
IT-Projektmanagement
Business Analysis
Mitarbeiterführung
Software & Requirement Engineering
Scrum
Agile
KANBAN
Projektmanagement
Human Resources
Software Development

Werdegang

Berufserfahrung von Larissa Kirsch

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Dez. 2023

    Teamleiter

    EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH

  • 2 Jahre, Dez. 2021 - Nov. 2023

    People Developer Integration

    EOS Technology Solutions GmbH

    Disziplinarische Führungskraft

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2021

    Teamlead IT-Administration & Teamlead Service Delivery

    Aspera GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2021

    Teamleitung IT-Administration

    Aspera GmbH

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    IT – Business Analyst (IT-Administration)

    Aspera GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2017

    Teamleitung & Produktmanagement "SAM Intelligence"

    Aspera GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Teamleitung und stellv. Abteilungsleitung Software Entwicklung

    DER Touristik Köln GmbH

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    Softwareentwicklerin

    DER Touristik Köln GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2012

    Softwareentwicklerin

    Osthus GmbH

    Schwerpunkte: - Konzeptionierung und Modellierung von Software Projekten (UML, ERM, SQL, Oracle, Power Designer, Anforderungserhebung, System Design) - Implementierung, vorwiegend in Java (J2EE, Eclipse) - SOA (ARIS, BPMN, BPA Suite) - Leitung von Projekt-Modulen (Ressourcenplanung, Zeitplanung, Controlling, Unterstützung und Führung der Entwickler)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2009 - Juli 2010

    studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Gesellschaft, Abteilung International Business Development

    Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit lag in dem Aufbau einer Online-Plattform für die Fraunhofer-interne Informationsbereitstellung im Bereich „International Business Development“. Nach Fertigstellung dieser Plattform konzentrierte sich die Arbeit auf die Pflege dieser Plattform. Ein weiterer Aufgabenbereich bildete die Planung und Organisation von Veranstaltungen des International Business Development Netzwerks.

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Bachelor-Thesis

    LOCALITE GmbH

    „Konzeptionierung und Implementierung (des Kernsystems) eines Dokumentationstools für die Datenverwaltung und Nachkontrolle von interventionellen Tumorablationen” Hierbei wurden die einzelnen Stufen des Software Engineerings durchlaufen (Planungsphase - Aufstellung einer detaillierten Anforderungsanalyse, Analyseprozess - verschiedenen Analysemitteln wie beispielsweise Mock Ups, Entwurfsphase - Ideen mittels Unified Modeling Language konkretisiert, Programmierphase -Java Implementierung)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2009

    studentische Hilfskraft

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Anstellung als studentische Hilfskraft im Fachbereich Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Die Aufgaben als studentische Hilfskraft umfassten Tutorentätigkeiten und Prüfungskorrekturen im Bereich Algebraischer Grundlagen und Theoretischer Informatik.

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praxisprojekt

    MTT/BI Plant Genomics Laboratory“ an dem „Institut of Biotechnology“ in Helsinki

    Praxisprojekt in dem „MTT/BI Plant Genomics Laboratory“ an dem „Institut of Biotechnology“ in Helsinki (Finnland). Dieses internationale Projekt beschäftige sich mit der Analyse von Affymetrix Microarrays, im besonderen von Gerste. Neben den Analyseprozessen wurde eine Annotations Datenbank unter Zuhilfenahme von BLAST und NCBI Datenbanken erstellt.

  • 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2006

    Berufspraktika

    Anwaltskanzlei Otten & Otten

    Konzeptionierung und Realisierung einer Microsoft Access Datenbank, sowie eines daran angebundenen Content Management System in Java

Ausbildung von Larissa Kirsch

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010

    Informatik

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Bio-Medizinische Informatik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2006

    IT

    Bildungszentrum für Informationsverarbeitende Berufe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z