Larissa Liebrucks

Angestellt, Global Technology & CMC Leader - External Supply Operations, Merck Group
Abschluss: 2. Staatsexamen, Goethe Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierung und Erhaltung von AM und NEM
Projektmanager und Experte Prozessvalidierung
Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit
Leiterin Technologie-Transfer
Zweites Staatsexamen im Studiengang der Lebensmitt
fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Erfahrungen mit GC
HPLC und IRMS
Berufserfahrung im Projektmanagement
Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie
Erfahrung im GMP-Umfeld
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Leitung IFS-Audit
Betreuung von 50 internationalen Kunden und 200 Pr
Koordination und Training von neuen Mitarbeitern
Produktmanagement
Reklamationsbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Larissa Liebrucks

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2018

    Global Technology & CMC Leader - External Supply Operations

    Merck Group
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018

    Manager Manufacturing Science&Technology-Operations, Launch&Transfer Mgmt. EU

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Übergang von Boehringer Ingelheim zu Sanofi-Aventis Deutschland GmbH wegen Business Swap des CHC-Portfolios

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Manager Technical Services (3rd Party Management & CHC/3 PM Europe/PM/MS&T)

    Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

    Provide technical support for transfers, launch projects, routine production Represent MS&T in NBO and Transfer Projects ensuring GMP production Contact person for CMOs&Laboratories regarding products&processes related topics Provide first level support in all technology related issues (trouble shooting, change control, trial batch, MBR review, GAP-analysis) Support Transfer Excellence (support preparation, implementation of PV&stability studies including review and assessment of the results) CPV&PQR

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2016

    Technische Produktmanagerin (Product Development)

    Catalent Germany Eberbach GmbH (ehemals R. P. Scherer GmbH & Co. KG)

    Sicherstellung der Erhaltung und Verbesserung von Produkten sowie die galenische Optimierung von Arznei-, Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unter Beobachtung der betrieblichen und behördlichen Regelungen; Leitung des Technologie-Transfer-Teams und des IFS-Audits. Intensiver internationaler Kundenkontakt, Reformulierungsprojekte, Trouble Shooting inkl. Qualitätsbewertung, Reklamationsbearbeitung und Übernahme neuer Produkte aus der Entwicklung;

  • 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

    Untersuchung und rechtliche Beurteilung von Getränken (Erfrischungsgetränke, Säfte, Wein und weinähnliche Getränke), Kosmetika, Wurstwaren und Trinkwasser

  • 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2010

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen am Frankfurter Flughafen

    Unterstützung bei der Datenerfassung der eingehenden Sendungen, sowie Probennahmen, Kontrollen und Sensorik

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bundeskriminalamt Wiesbaden

    Unterstützung eines Projekts zur Bestimmung des Aufenthaltsortes und der Ernährungsweise von Menschen mittels Isotopenverhältnismassenspektrometrie (IRMS)

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Examensarbeit

    Johann-Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt, ArK Prof. Dr. Alexander Heckel

    Thema „Photoaktivierbare Nukleosid- Vorläufer für die Oligonukleotid- Festphasensynthese“ im Arbeitskreis von Prof. Dr. Alexander Heckel Goethe-Universität Frankfurt/Main Benannt in: Oxford Journals: Nucleic Acids Research 2010 Vol. 38, No. 6 , 2111-2118 Dependence of aptamer activity on opposed terminal extensions: improvement of light- regulation efficiency

Ausbildung von Larissa Liebrucks

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2010

    Lebensmittelchemie

    Goethe Universität Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z