Dr. Lars Oliver Mautsch

Angestellt, Chief Product Owner Office, STACKIT - Ihr Partner für Cloud und Colocation
Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Cloud-Technologien
SAP Cloud Platform
Cloud Services
Cloud Computing
SAP
Plattformökonomie
Plattformstrategien
IT-Management
Softwareentwicklung
Beratung
IT-Infrastruktur
Geschäftsmodellentwicklung
Business Case
Digitalisierung
Wettbewerbsanalyse
Personalführung
Wirtschaftsinformatik
Marktanalyse
Microsoft Azure
AWS
Google Cloud Platform
PaaS
Informationstechnologie
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Agile Methoden
BWL
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Oliver Mautsch

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Chief Product Owner Office

    STACKIT - Ihr Partner für Cloud und Colocation
  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    Lehrbeauftragter

    Universitaet Stuttgart

    Lehrbeauftragter für die Vorlesung Management von IT-Unternehmen in den Master Studiengängen BWL t.o. und Wirtschaftsinformatik an der Universität Stuttgart, Betriebswirtschaftliches Institut, ABWL und Wirtschaftsinformatik II (Software-intensive Business)

  • Bis heute 26 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 1998

    Gesellschafter

    Poppsworld Systemhaus

    • Projektmanagement, Abstimmung mit Kunden+Partnern, Kosten- und Terminplanung • Konzeption und Entwicklung von Software- und Web-Lösungen (TYPO3 CMS, combit CRM sowie Microsoft- und Open Source-Technologien, wie bspw. C#, SQL-Server, Linux, Apache, MySQL, PHP, HTML/XML und CSS) • IT-Services: Betreuung heterogener, virtualisierter IT-Infrastrukturen (Windows, Linux bzw. LAMP-Stack, Mac OS X, Hyper-V, Exchange, Cisco) in Szenarien mit 1-25 Servern und 5-500 Clients, Cloud-basiert und On-Premise.

  • - Verantwortlich für die Produktentwicklung der cioplenu SaaS Platform zur digitalen Prozessdokumentation - Disziplinarische und inhaltliche Führung des interdisziplinären Produktentwicklungsteams (Product Owner, Scrum Master, UX, Fullstack/Backend/Frontend Developer) - Weiterentwicklung des organisatorischen Setups in Hinsicht auf verbesserte Agilität und Skalierbarkeit

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2019

    SAP Cloud Platform, Product Manager

    SAP SE, Walldorf

    - Technial Lead für die Konzeption kommerzieller Cloud-Angebote der SAP Cloud Platform - Erstellung von Business Cases, Kostenkalkulationen und Wettbewerbsanalysen - Beobachtung und Analyse von Trends, insb. im Cloud- bzw. PaaS-Umfeld

  • 7 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2015

    Akademischer Mitarbeiter und Doktorand

    Universität Stuttgart, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik II

    - Forschung u.a. zur Unternehmenssoftware, Plattformen und Softwareökosysteme, Geschäftsmodelle, QFD - Betreuung von Lehrveranstaltungen als Dozent - Betreuung von Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor-, und Masterarbeiten) - Verantwortung für die Institutseigene IT (inkl. Beschaffung+Leitung eines Teams) - Projekt Erp-BI-Labor: Aufbau eines Labors für ERP-Software inkl. Curriculum, IT-Infrastruktur und Akquise von externen Partnern - Dissertation: Softwareplattformen für Unternehmenssoftwareökosysteme

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2008

    Mitarbeiter IT

    Hahn Automobile GmbH&Co KG

    Nebentätigkeit während des Studiums • Betreuung und Weiterentwicklung von Business Intelligence-Werkzeugen (MIS Alea, Deltaminer, OnVision und Microsoft SQL Server inkl. Reporting Services) • Entwicklung und Pflege von harmonisierten Schnittstellen zu digitalen KFZ-Handelsplattformen (u.a. modix, autoscout24.de, mobile.de) zur Komplexitätsreduktion. • Projekt: Entwicklung und organisatorische Implementierung eines Stammdatensystems für die Hahn Gruppe (technologische Basis: PHP5 und MySQL)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart; Institut für technische Verbrennung

    Nebentätigkeit während des Studiums - Planung und Einführung eines Rechencluster-Systems auf Basis von Gentoo Linux zur Berechnung und Simulation von Verbrennungsmodellen - Planung und Administration der IT-Infrastruktur (heterogene Windows (Active Directory) und Gentoo-/SuSE-Linux-Umgebung (u.a. Samba, Bind und LAMP-Stack, Backups) inkl. Hardware und Virtualisierung

Ausbildung von Lars Oliver Mautsch

  • 7 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2015

    Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsinformatik

    Universität Stuttgart

    Promotion der BWL insb. Wirtschaftsinformatik. Dissertation: "Softwareplattformen für Unternehmenssoftwareökosysteme", erschienen im Eul-Verlag.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2008

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Hohenheim

    Architektur von Anwendungssystemen, Personalführung und Organisation, Informationssysteme für Service Industrie und Service Engineering

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Stuttgart, Universität Hohenheim

    Information Systems (insb. Verteilte Systeme), Volkswirtschaftslehre (insb. Makroökonomie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z