
Lars Bräuer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lars Bräuer
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022
Lehrkraft Fachbereich Elektrotechnik
LASUB Dresden
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2019Berufsförderungswerk Dresden gGmbh
Rehabilitationsausbilder, Administrator Lernmanagementsystem
Fachpraktische Ausbildung in den Berufen Elektroniker für Geräte und Syteme, Fachpraktiker für Industrieelektrik und Mechatroniker.
- 6 Jahre, März 2011 - Feb. 2017
Technischer Leiter
Schmidt Schweißtechnik Lauchhammer
zuständig für Service, Wartung, Instandhaltung von technischen Geräten und Erzeugnissen im Kundenauftrag für Industrie und Maschinenbau Gefährdungsbeurteilungen und Hilfe bei ISO 9001 Zertifizierungen der Stahl und Aluminiumträger Produktion Befähigte Person nach TRBS 1203 / BetrSichV für das Prüfen elektrischer Arbeitsmittel Controlling und Planung von Mitarbeiter im Servicebereich, Auftragsabwicklung, Kundengespräche, Angebotsgestalltung und Überwachung der Projekte vor Ort
- 1 Jahr, März 2010 - Feb. 2011
Techniker
Zemmler Siebanlagen GmbH
Elektrotechniker zuständig für die Planung und Aufbau der Steuerungseinheit für die Doppeltrommelsiebanlagen. Zusätzlich zuständig für Wartung, Überprüfung und Instandhaltung der elektrischen Werkzeuge und Betriebsanlagen.
- 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2010
Unternehmer
Elektroanlagenbau Lars Bräuer
Planung, Ausführung und Abnahme von Elektroinstallationen und Elektroanlagen für Industrie und Privatwirtschaft. Sicherheitstechnische Überprüfungen von Elektroanlagen und elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701/0702, DIN VDE 100 und DIN VDE 0544-4.
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2005
Techniker für Automatisierungstechnik
BHS TEC Chemnitz
Planung, Ausführung und Wartung von Automatisierungsanlagen als Berufseinsteiger. Einblicke in Unternehmensführung, Controlling und Planung.
Elektroinstallationen und Aufbau Elektroanlagen deutschlandweit
Ausbildung von Lars Bräuer
- 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019
Pädagogik
Evangelische Hochschule Nürnberg
- 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014
Schweißtechnik
TÜV Rheinland
Behandlung aller bekannter Schweißverfahren. Schweißnahtbeurteilung. Ausstellen von Schweißanweisungen. Werkstoffkunde. Zertifizierungsanforderungen für DIN EN 1090. Betriebswirtschaftslehre
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2002 - Nov. 2004
Elektrotechnik
Oberstufenzentrum Lausitz
Planung und Controlling von Projekten Rund um die Elektrotechnik. Unternehmensführung und Verständnis für Betribswirtschaftliche Zusammenhänge. Mitarbeiterführung und Ausbildereignungsprüfung. Technische und Theoretische Vorrausetzung um Aufgaben gemeinschaftlich zu lösen.
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 2000
Elektrotechnik
Handwerkskammer Cottbus
Elektroinstallation, Elektroplanung, Wartung, Instandhaltung, Prüfung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.