
Lars Havemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lars Havemann
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Anwendungsentwickler
DVSE GmbH / TOPMOTIVE
Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum Anwendungsentwickler durch CBW College für Berufliche Weiterbildung
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2018
Requisitenbauer
Freyhand GmbH
Fertigung und Entwicklung von Live-Rollenspiel-Zubehör und Requisiten
- 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2016
Autor, Sprecher und Produzent für Internet Comedy
Internet-Comedy-Portal "WitzWerk"
Autor, Sprecher und Produzent für freie Internet Comedy: www.WitzWerk.de, Plattform für Comedy Podcasts: U.a. „Das Büro des Todes“ (100 Folgen), „Das Fenster zum Doof“ (bisher 38 Folgen), „Das Büro des Todes“-Hörspiel (120 Minuten)
- 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2014
Service-Center-Mitarbeiter
GDV-Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Service-Center-Agent für die Bereiche "Notruf der Autoversicherer", "Deutsches Büro Grüne Karte" und "Zentralruf der Autoversicherer"
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2012
Freier Autor
NDR
Autor für Sketchcomedy "Dennis & Jesko - Die Sketchköpfe" des NDR. Nominierung Comedypreis 2010 "Beste Sketchcomedy", Nominierung Grimme-Preis 2011 "Unterhaltung"
- 2009 - 2011
Autor, Sprecher und Produzent für Hörspiele
MindCrusher Studios
Autor, Sprecher und Produzent für Hörspiele: www.MindCrushers.de, Internetlabel für freie Hörspiele: Als Autor u.a.: „Lightstreams“, Folgen „Hitze“ & „20 Sekunden“ Als Sprecher u.a.: „Das Mayfield Pensionat“, „Der Boon 2“, „Digitalisiert“, „Phantastic Fiction“-Podcast Als Produzent u.a.: „Endstation Morgen“ Sprecher für Videospiele: „Evil Forces“ (Quest-Mod für „Fallout 3“, 2011), „Die verlorene Welt“ (Quest-Mod für „Skyrim, bisher unveröffentlicht“)
- 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2010
Maskenbildner
Selbständig
Freischaffender Maskenbildner für Film, Fernsehen und Theater. Produktionen (Auszug): „Babyphone“ (Kurzfilm, 2011), „Tanz der Vampire“ (Musical, 2011), „Dennis & Jesko“ (TV Comedy, 2009), „Don't wake the Dead“ (Genrefilm, 2008)
- 5 Monate, Nov. 2006 - März 2007
Praktikant
Christian Lau - Monsterbau
Assistenz bei der Planung und Durchführung von Spezialeffekten, u.a. für den Film "Don't wake the Dead" (Andres Schnaas)
Ausbildung von Lars Havemann
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2020
Fachinformatik
CBW College Berufliche Weiterbildung GmbH
MCP-Zertifizierung, PHP-Zertifizierung, OCA-Zertifizierung Zusatzqualifikation PHP & Java
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2007
Medienkultur
Universität Hamburg
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2007
Japanologie
Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.