Lars Pecher

Angestellt, Mitarbeiter Qualitätssicherung, MÖVE Fahrzeugsitze GmbH

Abschluss: Fachkraft für erneuerbare Energien, ILS

Mühlhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Faserverbundwerkstoffe
KFZ-Technik
Lagertätigkeit
Qualitätsmanagement
Elektrik
Qualitätskontrolle
Erneuerbare Energien
Wareneingang
Reklamationsmanagement
Erfahrungen Flugzeugbau
Menschenführung
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Pecher

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Mitarbeiter Qualitätssicherung

    MÖVE Fahrzeugsitze GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2023

    Leiter Photovoltaik

    Elsygro GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2022

    Schaltschrankbauer

    Elsygro GmbH

  • 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2019

    Mechaniker

    Autohaus Sybille Wuttig

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2018

    Fluggerätmechaniker

    Rotorvox

    Einrichten eines Serien-Montagebereiches, inkl. Vorrichtungsbau Eigenverantwortliche Montage von Tragschraubern Optimierung der Baugruppenvormontage Zusammenarbeit mit Elektrik und Entwicklung

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Produktionsmitarbeiter Laminierung

    Helipark GmbH

    Herstellung von Flugzeugkomponenten aus Faserverbund. Laminieren in den Verfahren: Handlaminat, Vakuuminfusion, Vakuumpressen und Autoklav Arbeitsvorbereitende Schritte, wie Zuschnitte Nachbereitung, wie Reparaturen und Schäften Prototypenbau und Formenbau

  • 12 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2014

    Fluggerätmechaniker FR Struktur- u. Metallverarbeitung

    Bundeswehr

    Faserverbundarbeiten an verschiedenen Luftfahrzeugen der Bundeswehr Metallarbeiten an verschiedenen Luftfahrzeugen der Bundeswehr Herstellen von Teilen Reparatur von Teilen Startklarmachen von Luftfahrzeugen verschiedene Reparaturverfahren von Faserverbundbauteilen anwenden verschiedene Reparaturverfahren von Metallbauteilen

Ausbildung von Lars Pecher

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2023

    Fachkraft für erneuerbare Energien

    ILS

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    Eurocopter Deutschland GmbH

    Elektrik, Elektronik, Instrumente, Werkstoffe, Instandhaltung, Aerodynamik, Human Factors, Luftrecht, verschiedene Antriebe

  • 1 Jahr, Mai 2009 - Apr. 2010

    Eurocopter Meisterschule

    Rechtbewusstes Handeln, BWL, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb, Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten, Handlungbereiche: Luftfahrttechnik, Organisation, Führung und Personal

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2005

    Aero Bildungs GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie
Familie
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z