Laura Diaz

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Projektmanager, SAS hagmann GmbH & Co. KG
Albstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Piezomaterialien
Sensoren
Elektroden
Forschung und Entwicklung
MS Office
Origin
Minitab
Citavi
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Motivation
Rasterkraftmikroskopie
Organische Synthese
GC-MS
Microsoft Excel
Fluoreszenzmikroskopie
Microsoft Word
DNA
PowerPoint
Deutsch als Fremdsprache
Analytik
Laser
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Diaz

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023

    Projektmanager

    SAS hagmann GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2021 - Apr. 2022

    Masterandin und wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Materialentwicklung

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    Praktikum zum Thema: Bleifreie Piezoelektrische Materialien. Masterarbeit zum Thema: „Optimierung von bleifreien Piezo-Kompositmaterialien“. Synthese von bleifreien Piezopartikeln (dotiertes Bismut-natriumtitanat und Bismut-kaliumtitanat) und Dispergierung in polymere Matrices. Herstellung gedruckter Sensoren auf Basis von PEDOT:PSS und Piezopolymeren mittels Flachsiebdruck. Herstellung Silicon-basierter dielektrischer Elastomere und deren Charakterisierung.

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Anorganische Chemie-Praktikum

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    Synthetischer Ansatz von Vorstufen Bor-enthaltenden DNA-Basen. Strukturanalytische Auswertung von 1H-NMR-Spektren.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2020

    Laboraushilfe

    MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie. Dr. med. Hermann & Kollegen.

    Auspacken und Sortierung von Proben. Bedienung von Sorter, Zentrifuge und Probenverteiler. Einlesen, Kurzerfassung und Nacherfassung von Laborscheinen.

  • 2 Monate, Juli 2020 - Aug. 2020

    Materialwissenschaftliches-Praktikum

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    Ethenpolymerisation mithilfe eines Ziegler-Natta-Katalysators. Antireflexschicht auf Glas durch Sol-Gel-Tauchbeschichtung. Herstellung elektrochromer dünner Schichten auf der Basis von Metallo-polymeren durch Layer-by-Layer-Abscheidung. Rasterkraftmikroskopie. Polarisationsmikroskopie (Orthoskopie und Konoskopie). Herstellung einer Polypyrrolschicht mittels Elektropolymerisation und Bestimmung der Leitfähigkeit.

  • 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2020

    Physikalische Chemie-Praktikum

    Julius Maximilians Universität Würzburg

    Experiment Design with LabView. Fundamental properties of electromagnetic radiation. Helium-Neon-Laser. Charakterisierung von fs-Laserpulsen. Fluoreszenzmikroskopie.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Phytochemie-Praktikum

    Universidad Distrital Francisco Jose de Caldas

    Praktikum zum Thema: Phytochemische Untersuchung der Blätter von Cavendishia compacta und Cavendishia guatapeensis (Ericaceae). Kenntnisse in Instrumentellen Analytik (GC-MS). Strukturanalytische Auswertung von 1H-NMR-Spektren.

  • 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2014

    Lehrerin für Biologie & Chemie-Praktikum

    Grund-und Hauptschule

    Vermittlung von fachpraktisch sowie fächerübergreifend Lerninhalten in Biologie und Chemie. Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsnachbereitung. Pädagogische Auseinandersetzung mit Schülern verschiedenen Alters (von 3. Klasse bis 10. Klasse).

Ausbildung von Laura Diaz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2022

    Master Chemie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Masterprogramm mit Schwerpunkte im Funktionsmaterialien, Anorganische Chemie und Physikalische Chemie. Masterarbeit zum Thema „Optimierung von bleifreien Piezo-Kompositmaterialien“. Abschlussnote 1.3.

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Deutschkurse B2 und C1 | Zentrum für Sprachen

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Vorbereitung auf die deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) Gesamtergebnis: DSH 2 (C1).

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2015

    Bachelor Lizenziat in Chemie | In Deutschland anerkannt.

    Universidad Distrital Francisco José de Caldas

    Bachelorstudium in Lehramt Chemie. Abschlussarbeit zum Thema „Phytochemische Untersuchung der Blätter der Art Cavendishia compacta (Ericaceae) und Bewertung ihrer anti-inflammatorischen Aktivität“. Abschlussnote 4.9 (Zugrunde liegt eine Notenskala von null (0.0) bis fünf (5.0), wobei drei (3.0) die Mindestbestehensnote darstellt).

  • 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2009

    Staatliche Prüfung für den Hochschulzugang

    ICFES

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2002 - Nov. 2007

    Akademisches Abitur

    Institución Educativa Compartir Bochica

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z