
Laura Scheffelmaier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Laura Scheffelmaier
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Feb. 2024DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Klimaschutzmanagerin
Referentin im Hochwasser-Projekt "Herz- und Seelenhilfe". Mithilfe von ehrenamtlichen DRK-Herzensmenschen wurde eine emotionale Unterstützungsstruktur nach dem Motto "Zuhören, stärken, weitervermitteln" für vom Hochwasser Betroffene aufgebaut.
- 6 Monate, Feb. 2023 - Juli 2023
Yogalehrerin
Hochschulsport der Universität Münster
Unterrichten von Hatha Yoga
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Evaluation des kommunalen Förderprogramms des GKV-Bündnisses für Gesundheit AG 4: Prävention und Gesundheitsförderung Fakultät für Gesundheitswissenschaften
- 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2021Aschendorff Medien GmbH & Co. KG
Redaktionelle Mitarbeiterin Westfälische Nachrichten
- 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021
Task Force Assistenz
Universität Münster, Dekanat der Medizinischen Fakultät
Mitarbeit im BMBF geförderten Forschungsprojekt "Nationales Forschungsprojekt der Universitätsmedizin zu COVID-19" (NUM)
- 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Bielefeld, Medizinische Fakultät OWL
Unterstützung bei der Curriculumsentwicklung, dabei hauptsächlich: • Durchführung von (Literatur-)Recherchen und Aufbereitung der Ergebnisse • Unterstützung bei der Verfassung von wissenschaftlichen Texten • Erstellung von Informationsmaterialien, Vorträgen, Übersichten • Eigenverantwortliche Übernahme von kleineren Projektaufgaben • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kooperations- und Projekttreffen
- 3 Monate, Mai 2020 - Juli 2020
Yogalehrerin
Hochschulsport Universität Bielefeld
Unterrichten von Hatha Yoga (für ausführlichere Beschreibung s.u.)
- 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Bielefeld, Medizinische Fakultät OWL
Unterstützung beim Aufbau der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Schwerpunkt: Curriculumsentwicklung
- 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019
Yogalehrerin
Hochschulsport Universität Bielefeld
Anbieten von Hatha Yogakursen im Hochschulsport über zwei Semester. Hatha- oga beschreibt den Weg der Körperübungen – mit den Säulen: Pranayama, Asanas, Entspannung inkl. Meditation, positives Denken und gesunde Ernährung -, um zu „Einheit und Harmonie“ zu gelangen, was das Sanskritwort „Yoga“ übersetzt bedeutet. Grundsätzlich ging es bei den Kursen darum ein „besseres Körpergefühl“ zu erlangen – durch Beobachtung des Körpers während der Übungen – und wieder mehr zu sich selbst zu kommen.
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018
Betreuung von Menschen mit Behinderung
Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH
Unterstützung von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung Eins-zu-eins sowie im Rahmen von Tages-Ausflügen oder anderen Freizeitangeboten.
- 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2017
Mitarbeiterin der Pressestelle
Kindernothilfe e.V. Duisburg
Pressearbeit in einem internationalen Entwicklungs- und Kinderrechtshilfswerk. Dort u.a. Verfassen von Pressemitteilungen und Social Media Beiträgen, Übersetzungstätigkeiten oder Unterstützung bei der Planung, Vertretung und Durchführung von Aktivitäten, Veranstaltungen und Kampagnen.
- 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017
Mitarbeiterin der Sozialberatung
Zentrum für Psychiatrie Calw Klinikum Nordschwarzwald
Auseinandersetzung mit aktuellen Konfliktlagen von Patient*innen einer Psychiatrie
Ausbildung von Laura Scheffelmaier
- 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019
Governance and Leadership in European Public Health
Maastricht University
ERASMUS exchange semester courses: Introduction to Governance and Leadership, Public Health Leadership Strand, Measuring and Comparing Health in Europe, Identifying and Assessing Good and Best Practice, Europe as a Zone - European Health Law
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020
Public Health
Universität Bielefeld
Thema Abschlussarbeit: Das Potenzial achtsamkeitsbasierter Interventionen zur Resilienzsteigerung; Schwerpunkte im Studium: Gesundheitsbildung und -psychologie, Gesellschaft und Gesundheit, Umwelt und Gesundheit, Gesundheitspolitik
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018
Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
OvGU Magdeburg
Thema Abschlussarbeit: ADHS - Das unruhige Kind aus philosophischer Sicht - Eine Untersuchung anhand der Gedanken von Michel Foucault; Schwerpunkte im Studium: Philosophie des Geistes, Praktische Philosophie, Psychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.