Laura Wernik

Angestellt, Head of Finance, ACM - Aircraft Cabin Modification GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sicherer Umgang mit gängigen Contr. Instrumenten
Aktive Unterstützung in Entscheidungsprozessen
Business Partner
Kaufmännisches Gewissen
managementgerechte Informatiosaufbereitung
Kritisches Hinterfragen u. Schwachstellen erkennen
Geistige Flexibilität
Freude an Herausforderungen
Führung
Zahlenaffinität
Controlling
Buchhaltung
Kommunikation
Finanzbuchhaltung
Reporting
Bilanzierung
Business Analytics
Kaufmännische Leitung
Cash Management

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Wernik

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Head of Finance

    ACM - Aircraft Cabin Modification GmbH

    -Gesamtverantwortung für den Bereich Finanzen einschließlich Buchhaltung, Controlling, Finanzplanung sowie Erstellung der Jahresabschlüsse & monatlicher Finanzberichte -Einführung der Buchhaltungssoftware Datev und Lohn- & Gehaltsabrechnungssoftware Datev Lodas -Optimierung & Digitalisierung von Buchhaltungs- und Controlling Prozessen und Tools -Verantwortung über die Liquiditätsplanung & -kontrolle (Cashflow-Management) -Zuständigkeit für Budgetplanung, Forecast, Kosten- & Abweichungsanalysen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2022

    Finanz-Controller

    Well Plus Trade GmbH

    -Entwicklung eines internen, monatlichen Steuerungsberichts für das Management über wichtige Umsatz-, Margen-, GuV- & Bilanzkennzahlen -Leitende Funktion der Bestandsplanung, inkl. Prozessentwicklung & Verantwortung über die Verhinderung von Über- und Unterproduktion -Verantwortliche für das Monatsabschluss- Reporting, einschließlich Qualitätsprüfung der Buchhaltung & Reporting an die Gesellschafter und Banken -Übernahme und Optimierung der rollierenden Liquiditätsplanung -Erstellung von Forecasts & Budgets

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Finanz-Controller

    Kiwa Deutschland GmbH

    • Analysetätigkeiten und Reporting an das internationale Corporate Finance Team • Aufbau von Kennzahlen für operative Standorte hinsichtlich der Performanceanalyse • Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB, insbesondere der Prüfung von Work-in-progress • Optimierung der bestehenden Prozesse und der Reporte im Controlling

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2019

    Finanz-Controller

    Deharde GmbH

    •Leitende Funktion bei dem Budgetierungs- und Forecastprozess •Durchführung von mntl. Managementgesprächen über Abweichungen von Kennzahlen, insb. Kosten und Umsatz und gemeinsame Maßnahmen Definition •Erstellung und Kommunikation der gängigen Controlling Reportings (Umsatzanalyse, Kostenstellenberichte, Spartenergebnisse und DB-Rechnung) •Entwicklung von aussagekräftigen Leistungsindikatoren, hinsichtlich Produktivität und Effizienz •Projektierung des Reportings an die externen Shareholder und die GF

  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Projekt- Controller

    SUCHDIALOG – The execution member of PERFORMANCE ONE

    •Konzeptionierung und Durchführung des Ergebnis-Reportings an den Aufsichtsrat und die Geschäftsleitung •Finance Controlling, insbesondere Cost- Controlling bei unternehmensinternen Prozessen •Entwicklung eines Tools für die Messung und Analyse der Rentabilität aller Unternehmensprojekte •Ausarbeitung einer detaillierten Strategie zur Verbesserung von wichtigen Unternehmensprozessen •Entwicklung eines Tools zur Unterstützung der Planung von internen Ressourcen

Ausbildung von Laura Wernik

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2015

    Wirtschaftswissenschaften

    Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven

    • Schwerpunkte: Controlling, Finanzmanagement, Rechnungslegung und Prüfung • Thema der Bachelorarbeit: Finanzmathematik von Studierenden erklärt • Bachelorabschluss erlangt am 26. März (Abschlussnote 1,9)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z